Das Bergwelt-Jahr 2021 neigt sich langsam seinem Ende zu. Zwar waren meine Partnerin und ich Corona-bedingt etwas weniger unterwegs, als uns lieb gewesen wäre, aber dafür hat das Wetter auf unseren Touren meistens mitgespielt – was besonders im Sommer ja keine Selbstverständlichkeit war.

Da wir vor allem im Frühling und Sommer wegen Corona keine grosse Lust hatten, mit dem Zug länger durch die Schweiz zu fahren und in Hotels oder Hütten zu übernachten, waren wir in dieser Zeit oft in unserer Heimatregion unterwegs, also im Alpstein. Dazu kamen ein paar kleinere Touren im Berner Oberland und der Grimsel-Region.

Hotel-Suche in der Zwischensaison

In der Zwischensaison im Herbst wollten wir dann wieder einmal nach Davos. Leider sind aber kurz vor unserem Ferienbeginn die Corona-Fallzahlen im Prättigau explodiert und wir mussten kurzfristig umplanen. Das Problem: In Graubünden sind in der Zwischensaison viele Hotels geschlossen oder bieten nur eingeschränkten Service. Fündig wurden wir schliesslich in Vals, wo wir ein paar entspannte Tage im Hotel Alpina verbrachten und drei schöne Herbsttouren machen konnten. Geschlafen haben wir übrigens in einem Zimmer, das von Stararchitekt Gion A. Caminada gestaltet wurde.

Besonders viel Freude hat uns in der Surselva das Wetter gemacht: Nachdem es vor unserer Abreise tagelang regnete, herrschten während unseres Aufenthalts Sonne und strahlend blauer Himmel. Einen Tag nach unserer Abreise gab’s in Vals fast einen halben Meter Neuschnee! Wettertechnisch eine Punktlandung, könnte man sagen.

Im Video gibt’s die Foto-Highlights des Bergwelt-Jahres 2021.

Geburtstag & Blogger-Contest

Nicht nur Bergtouren gehörten zum Bergwelt-Jahr 2021, sondern auch ein Jubiläum und die unverhofft gute Platzierung bei einem Blogger-Wettbewerb. Im Februar landete mein Bergwelt-Blog bei der CAMPZ-Wahl zum «Top-Outdoorblog 2020» auf Rang 15. In meiner Kategorie waren insgesamt 60 Blogs nominiert. Für diesen Achtungserfolg gab es sogar einen kleinen Bericht in der lokalen Presse. Und last, but not least feierte mein Blog in diesem Jahr auch noch seinen 10. Geburtstag. Dazu habe ich Ende Juli einen Beitrag mit einigen Facts & Figures veröffentlicht.

Da meine Wade leider seit ein paar Wochen zwickt, wird es in diesem Jahr wohl keine zusätzlichen Touren mehr geben – es bleiben ja auch nur noch ein paar Tage. Dafür quäle ich mich noch etwas mit der Blackroll.

Bergwelt wünscht einen guten Rutsch und ein frohes 2022! 🍀


BERGWELT ABONNIEREN

Kommentar verfassen