Ich muss gestehen, dass ich in Sachen Botanik doch die eine oder andere Schwachstelle aufweise. Deshalb habe ich mir vor einigen Jahren auch ein schönes handliches Buch über Blumen der Alpen gekauft – das ich aber bislang in den meisten Fällen zu Hause habe liegen lassen. Künftig werde aber wohl auch ich in der Lage sein, die eine oder andere Alpenblume zu erkennen. Dank der App «Alpenblumen Finder».

Screenshot App Alpenblumen Finder

Mit dem «Alpenblumen Finder» lassen sich Alpenblumen einfach und schnell finden und bestimmen. Dies geht entweder über die Bildgalerie, den Namen (Deutsch/Lateinisch), die Familie, die Art oder mit Hilfe der detaillierten Suchfunktion. Die Suchfunktion kann nach Blütenfarbe, Blütenart, Blattform und/oder Blütezeit gefiltert werden. Darüber hinaus können Favoriten angelegt und dafür auch eigene Fotos hochgeladen werden.

Screenshot App Alpenblumen Finder
Screenshot App Alpenblumen Finder
Screenshot App Alpenblumen Finder

Und für botanisch eher schwach begabte wie mich, gibt es auch die Möglichkeit, die Alpenblumen zu erraten und dabei noch etwas zu lernen. Praktisch ist zudem, dass zur Bestimmung der Pflanzen mit der App keine Internetverbindung nötig ist.

Die App der Schweizer Webgestalterin Renata Caviglia ist äusserst ansprechend gemacht und bietet derzeit eine Auswahl von 310 Alpen-Blumen und über 1300 Grossformat-Bilder. Die App wird laufend aktualisiert. Erhältlich ist sie für CHF 8.00 im App Store und auf Google Play.



BERGWELT ABONNIEREN

Ein Kommentar zu „Die Blumen der Alpen auf dem Handy

Kommentar verfassen