Der Bergwelt-Wandersalat

Die kulinarischen Vorlieben von Wanderern sind so vielfältig wie die Bergwelt. Während die einen beim Picknick auf Wurst, Käse und Brot schwören, kommt bei anderen vor allem Gemüse und Obst in die Proviant-Box. Wenn wir uns unterwegs aus dem Rucksack verpflegen, dann ist meist auch unser traditioneller «Wandersalat» mit dabei – eine Mischung aus Energielieferanten, … Der Bergwelt-Wandersalat weiterlesen

Meine Alpstein-Touren in einem Buch

Zusammen mit dem Wandermagazin Schweiz habe ich die 22 schönsten Alpstein-Touren in einem neuen Wanderführer zusammengetragen. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich. Bereits seit über 30 Jahren bin ich regelmässig in den Schweizer Bergen unterwegs, als St.Galler natürlich oft im Alpstein, den ich unterdessen kenne, wie meine Westentasche. Und seit rund 12 Jahren … Meine Alpstein-Touren in einem Buch weiterlesen

Murmeltier-Frühling in der Aletsch Arena

Freche Stupsnase, Grinsemund und neugierige Knopfaugen: Murmeltiere, in der Schweiz auch Munggen genannt, sind (nicht nur) die Lieblinge der Kinder. Sie sehen einfach unglaublich putzig aus! Das Team des Pro Natura Zentrums Aletsch bietet spannende Murmeltier-Exkursionen für Familien und Interessierte an und gibt Tipps zur Beobachtung. Am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die steilen … Murmeltier-Frühling in der Aletsch Arena weiterlesen

Drei Tipps für Frühlingswanderungen im Tessin

An Ostern fährt jeweils gefühlt die halbe Deutschschweiz ins Tessin. Entsprechend voll sind Hotspots wie Lugano, Locarno oder Ascona. Aber auch abgelegenere Dörfer wie beispielsweise Lavertezzo mit der bekannten und bei Touristen beliebten alten Römerbrücke Ponte dei Salti sind gut besucht. Es gibt aber dennoch Orte und Wege, auf denen man in dieser Zeit etwas … Drei Tipps für Frühlingswanderungen im Tessin weiterlesen