Zusammen mit dem Wandermagazin Schweiz habe ich die 22 schönsten Alpstein-Touren in einem neuen Wanderführer zusammengetragen. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich.
Bereits seit über 30 Jahren bin ich regelmässig in den Schweizer Bergen unterwegs, als St.Galler natürlich oft im Alpstein, den ich unterdessen kenne, wie meine Westentasche. Und seit rund 12 Jahren berichte ich in diesem Blog über meine Touren. Daran, die Touren auch mal in einem Buch zu veröffentlichen, habe ich bis letzten Dezember eigentlich gar nie gedacht.
Doch dann traf ich mich mit Silvan Pargätzi, dem Geschäftsführer des Wandermagazins Schweiz, um über eine allgemeine Zusammenarbeit zwischen dem Bergwelt-Blog und dem Wandermagazin zu reden. Im Verlauf der Unterhaltung kam Silvan auf die Wanderbücher zu sprechen, die der Wandermagazin-Verlag regelmässig herausgibt und er erwähnte, dass demnächst wieder eine Veröffentlichung anstehen würde. Und dann fragte er mich, ob ich nicht Lust hätte, mit ihnen zusammen ein Alpstein-Wanderbuch zu veröffentlichen. Gesagt, getan – und am 1. Mai ist der neue Wanderführer «Die 22 schönsten Wanderungen im Alpstein» erschienen.
Kulinarische und kulturelle Tipps
Die meisten im Buch aufgeführten Wanderungen sind Bergwanderungen, also rot-weiss markierte Touren. Zwei alpine Wanderungen sind aber auch dabei. Dazu gibt’s neben Wegzeiten, Anreisemöglichkeiten und Angaben zur Schwierigkeit der jeweiligen Routen auch kulinarische und kulturelle Tipps und schöne Bilder. Also all das, was man von einem guten Wanderführer erwartet.
Etwas herausfordernd beim Verfassen der Texte war der Umstand, dass es im Alpstein nur eine beschränkte Zahl an Ausgangspunkten gibt. Das heisst, dass man beispielsweise für eine Tour von Wasserauen auf den Säntis unter Umständen eine Zeit lang auf demselben Weg geht, wie wenn man nur zur Meglisalp oder zum Rotsteinpass aufsteigt. Die Herausforderung war also, die Wegbeschreibungen im gesamten Buch spannend zu halten, obschon man für unterschiedliche Ziele oft auf denselben Wegen unterwegs ist.
Inspiration für deine nächste Tour
Die Wegbeschreibungen sind im Alpstein allerdings nicht wirklich matchentscheidend, die Wege sind in der Regel sehr gut markiert und beschildert. Das Buch soll mehr Inspiration sein, um ev. mal einen anderen Weg auf einen Gipfel zu nehmen oder einmal zwei Routen miteinander zu verbinden – oder noch mehr, um den gesamten Alpstein zum Beispiel in zwei Tagen zu durchqueren.
Ich wünsche viel Spass beim Schmökern, Planen und Wandern!

Das neu Wanderbuch «Die 22 schönsten Wanderungen im Alpstein» ist für CHF 15.90 in Buchhandlungen und online im Wandershop Schweiz erhältlich.