Ausgangspunkt für den 8,8 Kilometer langen, gut markierten «Vorder-Höhi-Trail» ist Arvenbühl oberhalb von Amden, der Sonnenterrasse über dem Walensee. Von der Bushaltestelle Arvenbühl spaziert man zunächst einige Schritte die Leistkammstrasse hinab bis Beerenbach, wo man sich bereits die Schneeschuhe anschnallen kann. Gleich zu Beginn steigt der Weg ziemlich steil an. Wer danach bereits verschnaufen möchte, … Mit den Schneeschuhen auf dem Vorder-Höhi-Trail weiterlesen
Drei-Seen-Wanderung im Alpstein
Diese Tageswanderung bietet dir eine atemberaubende Kulisse und führt an allen drei bekannten Alpstein-Bergseen vorbei: dem Seealpsee, dem Fählensee und dem Sämtisersee. Die gut markierte Drei-Seen-Wanderung lohnt sich auch an heissen Tagen, da die Bergseen angenehm kühl sind. Besonders der idyllische Fählensee eignet sich gut zum Schwimmen. Wasserauen - Seealpsee Ausgangspunkt der insgesamt knapp 19 … Drei-Seen-Wanderung im Alpstein weiterlesen
Erste offizielle Skitouren-Route am Hüenerberg
Für den im eidgenössischen Jagdbanngebiet Säntis liegenden Hüenerberg gibt es neu eine offizielle Skitouren-Route. Die Route ist unter map.geo.admin.ch und in der Swisstopo-App abrufbar. Mit Ausnahme von Gletscher-Hochtouren findet man im Alpstein alles, was das Skitouren-Herz begehrt: steile Abfahrten, knackige Aufstiege, wunderschöne Pulverhänge und klassische Firnpartien. Der Alpstein als Skitouren-Gebiet ist vor allem bei Einheimischen … Erste offizielle Skitouren-Route am Hüenerberg weiterlesen
In zwei Tagen durch den Alpstein
Im Vergleich zu anderen Gebirgen in der Schweiz ist das lediglich 28 Kilometer lange und im Mittel 10 Kilometer breite Alpstein-Massiv eher ein Zwerg. Das hat aber auch den Vorteil, dass man es in zwei Tagen durchqueren kann. Die grosse «Bergwelt-Alpsteintour» führt dich über die höchsten Gipfel, schmale Grate und bietet traumhafte Aussichten. Tag 1: … In zwei Tagen durch den Alpstein weiterlesen