Die kulinarischen Vorlieben von Wanderern sind so vielfältig wie die Bergwelt. Während die einen beim Picknick auf Wurst, Käse und Brot schwören, kommt bei anderen vor allem Gemüse und Obst in die Proviant-Box. Wenn wir uns unterwegs aus dem Rucksack verpflegen, dann ist meist auch unser traditioneller «Wandersalat» mit dabei – eine Mischung aus Energielieferanten, Vitaminbomben und ganz viel Geschmack.
«Kreiert» habe ich diesen Salat vor vielen Jahren. Damals sind wir spontan auf eine Tour, auf der es nur wenige Einkehrmöglichkeiten gab. Am Vorabend habe ich den Salat aus Zutaten zusammengestellt, die wir noch im Kühl- und Küchenschrank hatten. Und auch heute verwende ich dafür immer noch die genau gleichen Zutaten.
Das brauchst du für den Wandersalat:
(für 4 Personen)
- 250 g Hörnli (Hörnchen)
- je eine 1 rote & gelbe Peperoni, in kleinen Würfeln
- 100 g Schinkenwürfel
- 385 g Erbsen & Karotten (1 normale Dose à 260 g & eine kleine Dose à 125 g)
- 250 g Käse, in kleinen Würfeln (wir verwenden jeweils Tilsiter oder St.Galler Klosterkäse)
- 1 kleines Glas (125 g) Cornichons, in Scheiben geschnitten
- 200 g Cherrytomaten, halbiert
- 1/2 Bund Petersilie, gehackt
- Salz, Pfeffer
- Paprikapulver
- Currypulver (mild)
- Weisser Balsamicoessig

Zubereitung:
Hörnli in reichlich Salzwasser kochen, abschrecken und ausgekühlt in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten mischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Currypulver würzen. Essig dazugeben, bis der Salat eine schön schlonzige Konsistenz hat. Öl braucht der Salat übrigens nicht. Das hat zudem den Vorteil, dass er nicht so schnell ranzig wird, sollte er mal etwas länger als geplant in einem warmen Rucksack transportiert werden.
Welchen Nährwert der Bergwelt-Wandersalat hat, habe ich nie ausgerechnet. Aber meiner Ansicht nach ist alles dabei, was man braucht: Die Hörnli liefern Kohlenhydrate, Schinken und Käse v.a. Eiweiss, die Peperoni enthalten viel Vitamin C, die Tomaten neben Vitamin C auch noch Kalium und Ballaststoffe. Die Erbsen versorgen den Körper ebenfalls mit Kohlenhydraten, Eiweiss und Ballaststoffen und die Petersilie liefert wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide. Zudem enthält sie Mineralstoffe wie z.B. Kalzium, Magnesium und Eisen.
Und nicht vergessen: Immer genug trinken während der Wanderung! Warte mit dem Wassertrinken nicht, bis du Durst verspürst. Empfohlen wird mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag und Person, um den Wasserverlust während der Wanderung auszugleichen.
