Durchdacht, bequemt und robust – das ist der Alpinrucksack «Verglas 40» des Schweizer Outdoorartikel-Herstellers Exped.
Der «Verglas 40» ist zwar nicht das aktuellste Rucksack-Modell von Exped, aber eines, das ich euch wärmstens empfehlen kann. Der rund 1100 Gramm leichte Rucksack ist mit vielen praktischen und gut durchdachten Features ausgestattet, top verarbeitet und sehr angenehm zu tragen. Zum Einsatz kam er bei mir bislang vor allem auf Wanderungen, mehrtägigen Bergtouren und auf Klettersteigen.
Platz für diverses Material
Trotz seines puristischen Designs überzeugt mich der «Verglas 40» in Sachen Tragekomfort auf ganzer Linie. Auch bei voller Beladung (Exped empfiehlt max. 13 kg) ist er äusserst bequem. Dank seines schlanken Schnitts liegt die Last nah am Rücken und die gepolsterten und ergonomisch geformten Schultergurte engen nicht ein. Über Kompressionsriemen auf beiden Seiten kann das Volumen des Hauptfachs reduziert werden.
Dank Daisy Chains und dem von Exped entwickelten Befestigungssystem «Tool Blade» lassen sich Ski, Stöcke, Pickel, Helm und Seil hervorragend und flexibel befestigen. Die Rückenplatte aus PE-Schaumstoff sowie der Hüftgurt (mit zwei kleinen Netztaschen) und diverse Riemen können entfernt werden.
Einfacher Zugang zum Hauptfach
Der «Verglas 40» ist ein klassischer Einkammer-Rucksack. Damit man unkompliziert an Material im unteren Teil des gepackten Rucksacks kommt, verfügt er über einen seitlichen Reissverschluss-Zugang. Der Deckel hat je ein kleines Reissverschlussfach aussen und innen, in dem sich Kleinkram wie Schlüssel, Sonnencreme oder Brieftasche verstauen lassen. Der Deckel ist meiner Ansicht nach allerdings etwas klein geraten, was dazu führt, dass das Hauptfach bei Regen nicht so gut vor Feuchtigkeit geschützt ist. Unter dem Deckel liegt ein praktischer Spindrift-Kragen der sich schnell und einfach öffnen und schliessen lässt.
Ebenfalls äusserst praktisch finde ich den Tragegriff beim «Verglas 40», dank dem man den Rucksack beim Ein- und Auspacken optimal greifen, schnell sichern und bei Bedarf kurz tragen kann.

Im Hauptfach selbst gibt es eine Innentasche sowie die Möglichkeit, ein Trinksystem zu befestigen (aussen gibt es keine Taschen für Trinkflaschen). Zudem ist der Boden des Hauptfachs gepolstert, damit ihn Karabiner, Keile oder anderes Material nicht so schnell durchscheuern können. Die Wassersäule des Aussenmaterials beträgt 1500 mm, innen liegt sie bei 3000 mm.
Unterschiedliche Grössen
Den «Verglas 40» gibt’s für Herren mit zwei unterschiedlichen Rückenlängen: Bei der Grösse M beträgt sie 48 – 52 cm, in der Grösse L sind es 53 – 57 cm. Für Frauen gibt es die Grösse 42 – 47 cm. Erhältlich ist er in den Farben Schwarz, Burgunder-Rot und Dark Lava (Orange).
Nachhaltigkeit wird gross geschrieben
Exped geht in Sachen Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren mit gutem Beispiel voran. Das Aussenmaterial des Verglas 40 ist Oeko-Text 100 zertifiziert und PFC-frei imprägniert. Innen besteht das Material aus recyceltem, PU-beschichtetem Polyester, das ebenfalls PFC-frei behandelt wurde.
Fazit
Die vielen funktionalen Details des «Verglas 40» zeigen eindrücklich, dass die Exped-Produktmanager sehr genau wissen, wie man gute und durchdachte Rucksäcke baut. Dabei hilft ihnen sicherlich auch, dass sie ihre Produkte regelmässig selbst am Berg testen. Jedes Extra ist durchleuchtet und durchdacht. Der «Verglas 40» bietet sehr hohen Tragekomfort, ist hervorragend verarbeitet und äusserst robust. Für mich ist der «Verglas 40» von Exped deshalb eine klare Kaufempfehlung.
Dieser Beitrag ist keine bezahlte Werbung. Ich habe das Produkt selber gekauft und weder von EXPED noch von einer Agentur irgendwelche inhaltliche Vorgaben erhalten.
