Trotz dringlicher Aufrufe des Bundesrats, für eine wirksame Bekämpfung der Corona-Pandemie möglichst zu Hause zu bleiben, wurden die vergangenen schönen Wochenenden von vielen genutzt, um im Alpstein zu wandern. Um eine Überlastung der Parkplätze und Massierungen im Alpstein zu vermeiden, wird ab einem bestimmten Belegungsgrad der Parkplätze in Wasserauen und Brülisau der Zugang eingeschränkt. Zudem finden Kontrollen zur Einhaltung der Abstandsmassnahmen sowie im Litteringbereich statt. Das teilt die Regierung des Kantons Appenzell Innerrhoden mit.
Droht eine Überlastung der Parkplätze in Wasserauen und Brülisau, wird der Verkehr im Raum Steinegg angehalten. Ab dann dürfen nur noch Automobilisten passieren, die für ihre Fahrt in Richtung Alpstein einen triftigen Grund angeben können. Auch der Parkplatz in Jakobsbad wird mit dem gleichen Ziel überwacht.
Die Zugangsbeschränkung wird gemäss Mitteilung aktiviert, sobald rund 80 Prozent der zur Verfügung stehenden Parkplätze belegt sind. Zu beachten ist, dass derzeit nicht alle üblichen Parkplätze zur Verfügung stehen. Viele private Parkflächen sind geschlossen. Zudem sind auch sämtliche Gasthäuser und WC-Anlagen im Alpstein geschlossen.
Am Walensee sind alle Parkplätze abgesperrt. Ich kenne in meinem Dorf-Wald schon jeden Baum und geniesse die blühende Veränderung und bleibe brav an Ostern zu Hause. Denn die Berge laufen mir nicht weg. Schöne Ostertage wünsche ich dir
Ich könnte vermutlich auch schon blind durch unsere Wälder in St.Gallen spazieren.😅 Ich frage mich, weshalb die Parkplätze im Alpstein nicht auch komplett gesperrt werden. Wenn in Wasserauen rund 80 Prozent belegt werden dürfen, sind das schon ziemlich viele Besucher. Aber gut, mann muss ja in diesen Zeiten nicht alles verstehen.😉 Auch dir schöne Ostertage!