11 Tipps für deinen Hütten-Aufenthalt

Eine Übernachtung in einer Schweizer Berghütte ist immer ein besonderes Erlebnis. Die meisten davon werden vom SAC bzw. seinen Sektionen betrieben. Über 9000 Personen finden gleichzeitig Platz in den insgesamt 153 SAC-Hütten. Damit dein Hütten-Aufenthalt auch ein positives Erlebnis wird, helfen dir nachfolgenden 11 Bergwelt-Tipps. 1. Reservieren & stornieren Hüttenübernachtungen sind sehr beliebt, entsprechend gross … 11 Tipps für deinen Hütten-Aufenthalt weiterlesen

SAC-Hüttenstatistik 2020 im Zeichen von Corona

Die Covid-19-Pandemie hinterliess deutliche Spuren bei den SAC-Hütten. Der Lockdown Mitte März zwang die Hütten ihren Betrieb einzustellen - und das mitten in der Skitouren-Hochsaison. Die Übernachtungszahlen für die Wintersaison brachen gemäss dem Schweizer Alpen-Club SAC um über 66 Prozent ein. Einen Lichtblick gab es aber: Die Sommersaison entwickelte sich besser als befürchtet. Im März … SAC-Hüttenstatistik 2020 im Zeichen von Corona weiterlesen

Corona: Lockerungen für SAC-Hütten und Bergtouren

Der Bundesrat hat am 29. April entschieden, verschiedene Massnahmen des Lockdowns ab dem 11. Mai 2020 zu lockern. Das bedeutet, dass Bergsportaktivitäten unter bestimmen Voraussetzungen wieder möglich sind. SAC-Hütten Berghütten und -restaurants können ab dem 11. Mai 2020 wieder öffnen, wenn sie über ein Schutzkonzept verfügen. Dabei müssen alle bisher geltenden Vorgaben der Behörden weiterhin … Corona: Lockerungen für SAC-Hütten und Bergtouren weiterlesen

Corona-Schutzmassnahmen in den Bergen?

Der Schweizer Alpen-Club SAC arbeitet derzeit an einem Corona-Schutzkonzept für Berghütten. Er hofft, dass die Berggasthäuser mit entsprechenden Vorkehrungen spätestens am 8. Juni ihren Betrieb wieder aufnehmen können. Update 29.4.: Der Bundesrat hat entschieden, dass Berghütten und -restaurants ab dem 11. Mai unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen wieder öffnen dürfen. Doch ist die Einhaltung der Verhaltensregeln … Corona-Schutzmassnahmen in den Bergen? weiterlesen