Die Gedanken nach der Meditation in die Ferne schweifen lassen – auf einer hölzernen Plattform hoch über dem mächtigen Aletschgletscher. Endlos der Blick auf den gewaltigsten Eisstrom der Alpen und auf über 40 Viertausender, deren schneebedeckten Gipfel in der Ferne glitzern. Und so atemberaubend wie das Naturschauspiel, so vielfältig ist auch das Programm des Mountain Glow Yoga-Festivals. Das Ziel: in schöner Gemeinschaft Körper und Geist Gutes zu tun.

«Es war einfach magisch!»

Noch immer begleiten leuchtende Augen die Erinnerungen von Teilnehmern und Veranstaltern der 1. Festival-Ausgabe im September 2020. Auf Instagram und Co wird begeistert berichtet. Von einem Event, auf dem aus bunt zusammengewürfelten Teilnehmern eine feste Gemeinschaft wuchs. Zwischen erfahrenen Yogis und solchen, die mal hineinschnuppern wollten, zwischen Lehrern, Helfern und Gästen unterschiedlichster Herkunft.

«Am stärksten berührt hat mich die Dankbarkeit der Teilnehmer», strahlt Veranstalterin Karin Bittel, die fast ein bisschen erstaunt darüber zu sein scheint, dass «überhaupt nichts schief gegangen» ist. Sie freut sich nun sehr, den Wunsch ihrer Teilnehmer und auch der Lehrer erfüllen zu können: «eine strahlende Fortsetzung folgt!»

Veranstalterin Karin Bittel (2. v.l.) mit einer Yoga-Gruppe. (Bild: Sven Minnig)

Das 2. Mountain Glow Yoga-Festival findet vom 2. – 5. September 2021 statt und verspricht wieder vielfältige Kursangebote und ein spannendes Rahmenprogramm. Das Bergdorf Bettmeralp, inmitten der autofreien Aletsch Arena gelegen, bietet beste Voraussetzungen für ein solches Event: Eine wohltuende Stille (keine Autos weit und breit!), befreiende Bergluft, einen unendlichen Weitblick, herrliche Natur und ausgewiesene Kraftorte.

Karin Bittel und ihr Lehrer- und Helferteam laden dazu ein, die unterschiedlichsten Varianten des Yogas auszuprobieren. Ob in gemütlichen Räumen, draussen, inmitten der imposanten Bergwelt oder gar auf einem der wunderschönen Bergseen.

SUP-Yoga auf dem Bergsee. (Bild: Sven Minnig)

Programm

  • Vier Tage Yoga, Meditationen, Workshops, Vorträge, Konzerte, Zeremonien, Kräuterwanderungen mit der einheimischen Kräuterfrau und Natur pur
  • Über 20 Lehrer werden an mehr als 30 Stunden die verschiedensten Varianten des Yoga (z.B. Anusara, Hatha, Vinyasa, Acro-Yoga, SUP-Yoga u.v.a.m.) sowie Meditationstechniken unterrichten. Kurse und Lehrer vom 1. Festival ergänzt durch neue und spannende Einheiten
  • Meditation auf Aussichtsplattformen mit Blick auf über 40(!) 4000er und den längsten Eisstrom der Alpen; Yoga inmitten und am Ufer des Bettmersees, der eingebettet in die Gletscherriesen eine atemberaubende Kulisse bietet.

Tickets sind unter www.mountainglow.ch erhältlich. Der Preis beträgt CHF 278. Die Tickets beinhalten fast alle Angebote des Festivalprogramms. Einzelne Workshops und Behandlungen können zusätzlich gebucht werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 108 Personen beschränkt.


BERGWELT ABONNIEREN

Kommentar verfassen