Murmeltier-Frühling in der Aletsch Arena

Freche Stupsnase, Grinsemund und neugierige Knopfaugen: Murmeltiere, in der Schweiz auch Munggen genannt, sind (nicht nur) die Lieblinge der Kinder. Sie sehen einfach unglaublich putzig aus! Das Team des Pro Natura Zentrums Aletsch bietet spannende Murmeltier-Exkursionen für Familien und Interessierte an und gibt Tipps zur Beobachtung. Am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die steilen … Murmeltier-Frühling in der Aletsch Arena weiterlesen

Ursula Sass auf dem View Point Eggishorn

Mit 83 Jahren auf Entdeckungsreise im Hochgebirge

Hohe Berge sind nichts mehr für ältere Menschen? Von wegen! Ursula Sass aus Hamburg ist 83 und war mit ihrer Tochter zum Wandern in der Aletsch Arena im Wallis. Im Interview erzählt sie, wie sie das Hochgebirge erlebt hat – und ihren ersten Gleitschirmflug. Frau Sass, was war denn das Schönste in Ihren Ferien im … Mit 83 Jahren auf Entdeckungsreise im Hochgebirge weiterlesen

Yoga in atemberaubender Bergkulisse

Die Gedanken nach der Meditation in die Ferne schweifen lassen – auf einer hölzernen Plattform hoch über dem mächtigen Aletschgletscher. Endlos der Blick auf den gewaltigsten Eisstrom der Alpen und auf über 40 Viertausender, deren schneebedeckten Gipfel in der Ferne glitzern. Und so atemberaubend wie das Naturschauspiel, so vielfältig ist auch das Programm des Mountain … Yoga in atemberaubender Bergkulisse weiterlesen

Klettern im UNESCO-Welterbe

Fester, griffiger Fels, kaum Steinschlag, sehr gut abgesichert, kurze Zustiege, Routen für Anfänger und Fortgeschrittene (3a bis 8b) und das alles in traumhafter Umgebung. So könnte man das Klettergebiet Aletsch Arena im Kanton Wallis in wenigen Worten beschreiben. Mehr darüber erfährst du im folgenden Blog-Beitrag. Entdeckt wurde dieses Klettergebiet bereits in den 1970er-Jahren, geriet danach … Klettern im UNESCO-Welterbe weiterlesen