Freche Stupsnase, Grinsemund und neugierige Knopfaugen: Murmeltiere, in der Schweiz auch Munggen genannt, sind (nicht nur) die Lieblinge der Kinder. Sie sehen einfach unglaublich putzig aus! Das Team des Pro Natura Zentrums Aletsch bietet spannende Murmeltier-Exkursionen für Familien und Interessierte an und gibt Tipps zur Beobachtung. Am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die steilen … Murmeltier-Frühling in der Aletsch Arena weiterlesen
Warum finden wir Berge schön?
Gastartikel von Anja Dommel | Das Matterhorn. Als einer der bekanntesten Berge Europas thront die Felspyramide inmitten der Alpen. Es ist wohl vor allem seiner Grösse und der charakteristischen Form zu verdanken, dass das Matterhorn zu einer der meistfotografierten Touristenattraktionen der Schweiz zählt. Der pyramidenförmige Gipfel ist das unverkennbare und weltbekannte Schweizer Wahrzeichen. Als Künstlerin … Warum finden wir Berge schön? weiterlesen
Mit 83 Jahren auf Entdeckungsreise im Hochgebirge
Hohe Berge sind nichts mehr für ältere Menschen? Von wegen! Ursula Sass aus Hamburg ist 83 und war mit ihrer Tochter zum Wandern in der Aletsch Arena im Wallis. Im Interview erzählt sie, wie sie das Hochgebirge erlebt hat – und ihren ersten Gleitschirmflug. Frau Sass, was war denn das Schönste in Ihren Ferien im … Mit 83 Jahren auf Entdeckungsreise im Hochgebirge weiterlesen
Von der «Bergseensucht» gepackt
Bettina Mattia wandert für ihr Leben gerne. Am liebsten an Orte, wo es schöne Bergseen zu bewundern gibt. 2017 hat sie nach einem Spaziergang an einem Walliser Bergsee ein Foto davon auf Facebook gepostet und erhielt dafür viele positive Reaktionen. Kurz darauf hat die ausgebildete Helikopter- und Gleitschirmpilotin einen Fotowettbewerb auf der Social-Media-Plattform lanciert, bei … Von der «Bergseensucht» gepackt weiterlesen