Im Oberengadin bieten sich bekanntlich unzählige Möglichkeiten für Bergwanderungen aller Art und Schwierigkeiten. Eine relativ kurze aber dennoch sehr abwechslungsreiche und schöne Tour ist die Wanderung auf den Muot Dadains, einen der Hausberge von Pontresina. 

Die Wanderung beginnt in Pontresina (1805 m) zwischen dem grossen Parkplatz und der Punt Ota (Hohe Brücke). Der Weg führt erst am malerisch gelegenen Konzertplatz Tais vorbei und dann auf teils steilen Waldpfaden und Steinstufen hinauf zur Muottas da Puntraschigna. Beim Wegweiser auf 2243 m zweigt man rechts ab und gelangt auf schmalen Wegspuren (ohne Markierungen) auf den Muot Dadains. Den Gipfel auf 2545 m erreicht man in rund 20 Minuten. Auf dem Gipfel angekommen bietet sich uns dann eine atemberaubende Aussicht auf die Languard-Gruppe, das Gebiet Bernina/Diavolezza, das Val Roseg und natürlich auf Pontresina.

Für den Abstieg folgen wir erst der Aufstiegsroute bis zum Wegweiser bei Punkt 2243, halten uns dann aber rechts und holen weit aus (bis zu Punkt 2020) und folgen ab dort den Wegweisern Richtung Pontresina bzw. der RhB-Haltestelle Surovas.

Bis zum Punkt 2243 ist die gesamte Wanderung rot-weiss markiert.


  • Einkehr: diverse Möglichkeiten in Pontresina, auf dem Weg keine
  • Gehzeit: 4 – 4,5 Stunden
  • Karte: 1:50’000 Wanderkarte Julierpass (268 T)

Klick auf die Karte für mehr Details


Weitere Wanderungen in der Region:

Zur Segantinihütte

Ausgangspunkt der Tour ist die Alp Languard (2198 m), die man von Pontresina aus entweder zu Fuss oder mit der Sesselbahn erreicht. Von dort aus geht es auf einem aussichtsreichen Bergweg zur Segantinihütte auf 2731 Meter über Meer. Benannt ist…

Bovalhütte (2495 m)

Von Pontresina zur Aussichtshütte über dem Morteratschgletscher. Vom Bahnhof Pontresina geht man gegen das Dorf zu. Kurz vor der Punt’Ota (Hohe Brücke) zweigt rechts ein Wanderweg ab, der parallel zur Berninastrasse zur RhB-Haltestelle Surovas führt. Man überquert das Geleise, umgeht…

Von der Diavolezza auf den Munt Pers (3207 m)

Eine Kurztour mit herrlichem Ausblick auf den Morteratsch-Gletscher und die umliegenden Gipfel (T2/3) Der Munt Pers (3207 m) gehört zu den Dreitausendern, die relativ einfach zu erreichen sind. Wegen der grossen Höhe sind aber entsprechende Ausrüstung und Kleidung notwendig. In…

Über die Fuorcla Surlej (2755 m) nach St. Moritz

Eine relativ einfache, aber je nach Variante lange Bergwanderung mit traumhafter Kulisse (T2/3) Ausgangspunkt der Tour ist Pontresina. Vom Bahnhof aus geht man erst ein paar Meter auf der Via Da la Staziun Richtung Dorf bis zum Parkplatz am Eingang…

Muottas Muragl (2454 m)

Leichte Wanderung mit grossartiger Aussicht. Die Wanderung beginnt im Zentrum von Pontresina (1805 m) und führt auf gut markierten Wanderwegen über Laret – Muragls (1889 m) bis zu Tegia Muragl (2095 m). Von dort aus kann man entweder links auf…

Piz Languard (3262m)

Von Pontresina zur höchstgelegenen Berghütte des Kantons Graubünden. Der Aufstieg auf den beliebten Aussichtsberg über Pontresina ist für trittsichere Wanderer normalerweise ohne Probleme zu bewältigen. Am Gipfelaufbau ist Trittsicherheit nötig. Bei viel Schnee, insbesondere bei Neuschnee, rate ich von der…

Kommentar verfassen