Die Via Valtellina ist ein Weitwanderweg, der in sieben Etappen von Vorarlberg bis nach Oberitalien führt. Wir sind Mitte August die Etappen vom Prättigau ins Val Poschiavo gewandert. Meine Partnerin Celina und ich sind regelmässig auf Weitwanderwegen in den Schweizer Bergen unterwegs. Meistens entscheiden wir jeweils erst relativ kurzfristig, wohin es geht, damit wir … Auf der Via Valtellina von Klosters nach Poschiavo weiterlesen
11 Tipps für Schlittelspass in der Schweiz
Als Kind verbrachte ich einen Grossteil der Winterferien bei meinen Grosseltern in Davos. Gewohnt haben sie ganz in der Nähe des Langlaufzentrums. Das hat offenbar etwas auf mich und meine Familie abgefärbt, weshalb wir in dieser Zeit meistens auf den Langlaufskiern unterwegs waren. Um auf die Loipe zu kommen, mussten wir nach dem Frühstück jeweils … 11 Tipps für Schlittelspass in der Schweiz weiterlesen
Kleine aber feine Tour auf den Muot Dadains (T2)
Im Oberengadin bieten sich bekanntlich unzählige Möglichkeiten für Bergwanderungen aller Art und Schwierigkeiten. Eine relativ kurze aber dennoch sehr abwechslungsreiche und schöne Tour ist die Wanderung auf den Muot Dadains, einen der Hausberge von Pontresina. Die Wanderung beginnt in Pontresina (1805 m) zwischen dem grossen Parkplatz und der Punt Ota (Hohe Brücke). Der Weg führt … Kleine aber feine Tour auf den Muot Dadains (T2) weiterlesen
Über die Fuorcla Surlej (2755 m) nach St. Moritz
Eine relativ einfache, aber je nach Variante lange Bergwanderung mit traumhafter Kulisse (T2/3) Ausgangspunkt der Tour ist Pontresina. Vom Bahnhof aus geht man erst ein paar Meter auf der Via Da la Staziun Richtung Dorf bis zum Parkplatz am Eingang des Val Roseg. Von dort aus folgen wir den Wegweisern Richtung Roseg. Der Weg führt … Über die Fuorcla Surlej (2755 m) nach St. Moritz weiterlesen