250 Kilo Abfall am Persgletscher gesammelt

Mitte August wurde zum zweiten Mal eine Gletscher-Säuberungsaktion am Persgletscher im Oberengadin durchgeführt. Eine Gruppe von 48 Freiwilligen sammelte unter Aufsicht von Bergführern der Bergsteigerschule Pontresina insgesamt 250 Kilogramm Abfall. Darunter wurden neben kleinteiligem Müll auch interessante Fundstücke aus dem letzten Jahrhundert entdeckt.  Das Berninamassiv wird auch als Festsaal der Alpen bezeichnet und ist bei … 250 Kilo Abfall am Persgletscher gesammelt weiterlesen

Die Schweizer Bergretter aus der Luft

Am 19. November 1946 um 14:25 Uhr strandet ein amerikanisches Militärflugzeug vom Typ DC-3 Dakota auf dem 3350 m ü M. gelegenen Gauligletscher im Berner Oberland. Am 24. November bergen die Schweizer Militärpiloten Victor Hug und Pista Hitz die Besatzung und die Passagiere in einer spektakulären Rettungsaktion. Mit zwei Militärflugzeugen des Typs Fieseler Storch landen … Die Schweizer Bergretter aus der Luft weiterlesen

Neue SAC-Wanderskala soll mehr Sicherheit bringen

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat seine 2002 eingeführte SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet. Auf der neuen Skala sind die Bewertungskriterien näher an der Realität im Gelände. So soll die Sicherheit beim Bergwandern erhöht werden. Wandern und Bergwandern gehören seit jeher zu den Lieblingssportarten von Herr und Frau Schweizer. Rund 57 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung im … Neue SAC-Wanderskala soll mehr Sicherheit bringen weiterlesen

Der «Sentiero Cultura e Natura» im Misox

WERBUNG | Das Misox stand schon länger auf unserer Bucket List. Nun haben wir das Bergtal im Süden des Kantons Graubünden endlich einmal besucht und dort für euch den Kultur- und Naturlehrpfad in der Region Soazza getestet. Das Misox (ital. Moesano) ist eine wichtige Verbindungsachse zwischen Nord und Süd. Der Name des Bergtals ist auf … Der «Sentiero Cultura e Natura» im Misox weiterlesen