Auf Ski- und Schneeschuhtouren sind Smartphone, Digitalkamera und GPS heutzutage nicht mehr wegzudenken. Vielen Tourengängern ist aber kaum bewusst, dass diese Geräte Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) massiv stören können. Stell dir vor, dein LVS schickt dich bei einem Notfall erst 40 Meter in die eine, dann 30 Meter in die entgegengesetzte Richtung und plötzlich ist gar kein … Wenn sich Handy und LVS in die Quere kommen weiterlesen
5 Tipps für die Planung von Herbstwanderungen
Für mich ist der Herbst die beste und vor allem schönste Jahreszeit für Bergwanderungen. Gewitter werden seltener, die Bäume erstrahlen in prächtigen Farben, die Sicht ist wegen der kälteren Luft oft besser und auf den Gipfeln herrscht weniger Andrang. Für Herbstwanderungen gilt es bei der Tourenplanung aber auch einiges zusätzlich zu beachten. 1. Weniger Tageslicht … 5 Tipps für die Planung von Herbstwanderungen weiterlesen
Ist der Alpstein gefährlich?
Aktualisiert: 03.08.22 | Der Alpstein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kein Wunder, bietet das lediglich 28 Kilometer lange und im Mittel 10 Kilometer breite Alpsteinmassiv vor allem im Sommer doch sehr viel für seine Grösse: dazu gehören neben Wander- und Bergwanderwegen auch Alpinrouten und diverse Klettergebiete. Spätestens seit Corona und dem damit verbundenen Berg- und Outdoor-Hype, … Ist der Alpstein gefährlich? weiterlesen
Was tun, bei einem Gewitter in den Bergen?
In den Bergen gehören starke Gewitter in den Sommermonaten zu den grössten Gefahren. Neben Kälte und Nässe und den damit verbundenen Risiken wie Unterkühlung oder Ausrutschgefahr bringen Gewitter auch eine akute Blitzschlaggefahr mit sich. Die gute Nachricht gleich vorweg: Die Chance, von einem Gewitter überrascht zu werden, lässt sich mit einer guten Tourenplanung und einer … Was tun, bei einem Gewitter in den Bergen? weiterlesen