Der Bergfrühling naht! Zeit also, um Pläne für die nächste Weitwanderung oder Bergtour zu schmieden. Dazu gehört auch, dass du deine Wanderausrüstung wieder auf Vordermann bringst. Mit der Bergwelt-Checkliste geht das im Handumdrehen. Nichts ist für die Ewigkeit. Das gilt grundsätzlich auch für deine Berg- und Wanderausrüstung. Wenn du beim Frühlings-Check Defekte an der Ausrüstung … So machst du deine Wanderausrüstung fit für den Frühling weiterlesen
Rekord bei den Bergrettungen in den Schweizer Alpen
2021 sind in den Schweizer Alpen 3680 Personen in eine Notlage geraten oder sind verunfallt und mussten von der Bergrettung gerettet oder geborgen werden - so viele wie noch nie zuvor. 201 Personen kamen insgesamt ums Leben. Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie hätten sich im vergangenen Jahr viele Menschen in den Bergen aufgehalten, teilt … Rekord bei den Bergrettungen in den Schweizer Alpen weiterlesen
Umfrage: Was wünschen sich Bergsportler im Web?
Die Zahl der Bergsportlerinnen und Bergsportler steigt seit einigen Jahren stetig. Ebenso die Informationsmöglichkeiten im Web. Mit Hilfe einer Umfrage möchte ich unter anderem herausfinden, nach welchen Informationen am häufigsten gesucht wird und in welchen Bereichen hilfreiche Informationen (noch) fehlen oder nur schwer zu finden sind. Es würde mich freuen, wenn du dir ein paar … Umfrage: Was wünschen sich Bergsportler im Web? weiterlesen
Zertifikatspflicht in SAC-Hütten
Für eine Übernachtung oder Konsumation im Innenbereich einer Berghütte ist in der Schweiz ab dem 13. September 2021 ein gültiges Covid-Zertifikat Pflicht. Dafür entfällt die Maskenpflicht. Das Zertifikat kann in der App oder in Papierform vorgeweisen werden. Wenn du demnächst einen Hüttenbesuch planst, beachte daher folgende Punkte: Besuche eine Hütte nur in gesundem Zustand.Reserviere deinen … Zertifikatspflicht in SAC-Hütten weiterlesen