Ist der Alpstein gefährlich?

Aktualisiert: 03.08.22 | Der Alpstein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kein Wunder, bietet das lediglich 28 Kilometer lange und im Mittel 10 Kilometer breite Alpsteinmassiv vor allem im Sommer doch sehr viel für seine Grösse: dazu gehören neben Wander- und Bergwanderwegen auch Alpinrouten und diverse Klettergebiete. Spätestens seit Corona und dem damit verbundenen Berg- und Outdoor-Hype, … Ist der Alpstein gefährlich? weiterlesen

Was tun, bei einem Gewitter in den Bergen?

In den Bergen gehören starke Gewitter in den Sommermonaten zu den grössten Gefahren. Neben Kälte und Nässe und den damit verbundenen Risiken wie Unterkühlung oder Ausrutschgefahr bringen Gewitter auch eine akute Blitzschlaggefahr mit sich. Die gute Nachricht gleich vorweg: Die Chance, von einem Gewitter überrascht zu werden, lässt sich mit einer guten Tourenplanung und einer … Was tun, bei einem Gewitter in den Bergen? weiterlesen

So machst du deine Wanderausrüstung fit für den Frühling

Der Bergfrühling naht! Zeit also, um Pläne für die nächste Weitwanderung oder Bergtour zu schmieden. Dazu gehört auch, dass du deine Wanderausrüstung wieder auf Vordermann bringst. Mit der Bergwelt-Checkliste geht das im Handumdrehen. Nichts ist für die Ewigkeit. Das gilt grundsätzlich auch für deine Berg- und Wanderausrüstung. Wenn du beim Frühlings-Check Defekte an der Ausrüstung … So machst du deine Wanderausrüstung fit für den Frühling weiterlesen

Rekord bei den Bergrettungen in den Schweizer Alpen

2021 sind in den Schweizer Alpen 3680 Personen in eine Notlage geraten oder sind verunfallt und mussten von der Bergrettung gerettet oder geborgen werden - so viele wie noch nie zuvor. 201 Personen kamen insgesamt ums Leben. Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie hätten sich im vergangenen Jahr viele Menschen in den Bergen aufgehalten, teilt … Rekord bei den Bergrettungen in den Schweizer Alpen weiterlesen