Was bedeutet Desquamation? Wann wurde der erste Damen-Alpenverein der Welt gegründet? Wie viele Bohrhaken stecken in der Nose? Wie lange ist das Schweizer Wanderwegnetz? Wo wurde die erste Schutzhütte Deutschlands gebaut? Und welches Kleidungsstück durfte beim österreichischen Alpinisten Paul Preuss auf seinen Touren nie fehlen?
Antworten auf diese und andere Fragen gibt’s in der Rubrik «Bergwelt-Wissen».
Hallo,
die Seite, also was ich gesehen habe ist hochinteressant, man muss als Mensch der mit dem Rollstuhl unterwegs ist höllisch aufpassen,dass man nicht neidisch wird bei den Bildern.
Hallo Steffen
Vielen Dank! Freut mich, wenn dir die Bloginhalte gefallen. Bei deiner Krankheitsgeschichte wäre es durchaus verständlich, wenn da ab und an etwas Neid aufkommen würde. Bei uns in der Schweiz gibt es glücklicherweise immer mehr barrierefreie Angebote – auch in höheren Regionen. https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/hindernisfreie-wege.html
Alles Gute & alpine Grüsse
Patrick