Braucht es strengere Regeln im Wintersport?

Seit Anfang Jahr gelten in Italien im Wintersport verschärfte Sicherheitsbestimmungen. Neu ist in den Skigebieten beispielsweise eine Haftpflichtversicherung obligatorisch. Braucht es auch in der Schweiz schärfere Regeln? Wer auf italienischen Skipisten unterwegs ist, muss seit Angang 2022 einen Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mitführen. Wer keine hat, kann neu vor Ort eine abschliessen. Die Skigebiete wurden … Braucht es strengere Regeln im Wintersport? weiterlesen

Zwei Personen stehen an der Infotafel des LVS-Trainingsparks am Pizol

Neuer LVS-Trainingspark am Pizol

Wer im Winter abseits der präparierten Pisten unterwegs ist, sollte immer eine Lawinensonde, eine Lawinenschaufel und ein LVS-Gerät dabeihaben. Die Geräte nur mitzuführen, reicht allerdings nicht aus. Man sollte auch wissen, wie man sie handhabt. Damit dies für den Ernstfall geübt werden kann, haben die Pizolbahnen gemeinsam mit Ortovox - einem führenden Hersteller von Lawinenverschüttetensuchgeräten … Neuer LVS-Trainingspark am Pizol weiterlesen

Lust auf eine spontane Ski-Lektion?

Aktualisiert: 21.12.2022 | In Graubünden können auch im Winter 2022/23 Ski-Teacher, kurz Skeacher, spontan auf der Piste und Loipe für eine Übungseinheit gebucht werden. Für diese Innovation sind Graubünden Ferien und die beteiligten Schneesportschulen mit dem «Milestone Premiere» ausgezeichnet worden. 14 Schneesportschulen im ganzen Kanton Graubünden bieten diesen Winter spontan buchbare Übungseinheiten auf der Skipiste … Lust auf eine spontane Ski-Lektion? weiterlesen

Checklisten für Bergwander-Neulinge

Eine Umfrage der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu zeigt, dass nur etwa die Hälfte der Schweizer Wanderinnen und Wanderer den Unterschied zwischen weiss-rot-weissen und gelben Wanderwegweisern kennt. Eigentlich erstaunlich, gelten doch Herr und Frau Schweizer als Wander-Weltmeister. In keinem anderen Land der Welt wandern so viele Menschen regelmäsig in den Bergen. In den vergangenen Jahren erlebte … Checklisten für Bergwander-Neulinge weiterlesen