Auf der Suche nach einer neuen Softshell-Jacke bin ich letzten Frühling wieder mal bei Arcteryx fündig geworden. Meine Wahl fiel auf das rund 350 Gramm schwere «Solano Jacket Men’s». Speziell an dieser Jacke ist, dass sie nicht wie eine klassische funktionelle Softshell-Jacke aussieht, sondern wie eine schlichte Alltagsjacke. Getragen wird die «Solano» als 2. oder 3. Schicht.

Winddicht und kuschelig

Die «Solano» ist winddicht und atmungsaktiv aber mit ihrer zweilagigen Gore-Text-Infinitum-Membrane nicht wasserdicht, sondern lediglich wasserabweisend. Für eine mehrstündige Tour in strömendem Regen ist die Jacke deshalb nicht geeignet. Ich bin mit ihr in den vergangenen Monaten aber sowohl zu Fuss als auch auf dem Mountainbike schon mehrmals bei Regen und Schnee unterwegs gewesen und wurde dabei eigentlich nie nass bis auf die Haut. Und auch wenn sie schon etwas Regen oder Schnee abbekommen hat, hält sie Wind immer noch zuverlässig ab. Das leicht angeraute Innenfutter der «Solano» ist sehr kuschelig und sorgt für angenehme Wärme. Im Herbst habe ich auch an kühleren Tagen oft sogar nur ein T-Shirt darunter getragen. Wurde es etwas kälter, kam die «Delta LT» oder die «Atom LT» als zweite Schicht darunter.

Stark komprimierbar

Geschnitten ist die Jacke ebenfalls sehr angenehm. Hüfte und Rücken sind gut geschützt und man hat trotz Sportschnitt genügend Bewegungsfreiheit. Der Saum ist mit einer Kordel verstellbar, an den Ärmeln sorgen elastische Bündchen dafür, dass kein Wind bzw. kalte Luft eindringt – ebenso wie der Kinnschutz und der durchgehende Frontreissverschluss mit Windleiste. Der Kragen ist meiner Ansicht nach allerdings etwas kurz geraten. Sämtliche Nähte der «Solano» sind getaped und die beiden äusseren Eingrifftaschen sind mit verdeckten Reissverschlüssen ausgestattet. Dazu gibt’s noch eine Brust-Innentasche mit Reissverschluss. Die «Solano» ist aus 100 Prozent Polyester hergestellt und in hohem Masse komprimierbar.

Fazit: Das «Solano Jacket Men’s» von Arcteryx ist hervorragend verarbeitet, mit rund 230 Franken (ca. 200 Euro) aber kein Schnäppchen. Dafür kommt es, wie bei Arcteryx üblich, ohne unnötigen Schnickschnack aus und ist dank seines für eine Outdoorjacke ungewöhnlichen Stils sowohl geeignet für die Berge als auch für den urbanen Grosstadtdschungel.


Dieser Beitrag ist keine bezahlte Werbung. Ich habe das Produkt selber gekauft und weder von Arcteryx noch von einer Agentur irgendwelche inhaltliche Vorgaben erhalten.

BERGWELT ABONNIEREN

Kommentar verfassen