Gemütliche Tour mit imposanten Aussichten und einem sportlichem Schlussaufstieg Die 5,1 Kilometer lange Tour beginnt beim Berghotel Schwägalp (1360 m) am Fusse des Säntis. Die Route ist in der Regel nicht gespurt, aber unterdessen durchgehend gut markiert. Der Weg führt erst über Weiden bis zur SAC-Hütte Chammhalde (1550 m). Dem Wegweiser folgend geht es anschliessend abwärts weiter … Mit den Schneeschuhen von der Schwägalp zum Kronberg weiterlesen
Winterwunderland Alpstein (Fotos)
Montag, 25. Februar. Von der Schwägalp auf den Kronberg bei traumhaftem Wetter. Mehr davon gibt es in meiner Flickr-Fotogalerie. Die Wegbeschreibung für diese leichte Wanderung findet man hier: Mit den Schneeschuhen von der Schwägalp (AR) zum Kronberg (AI)
Von Weissbad zum Ahorn und nach Lehmen
Schöne, einfache Schneeschuhtour durch das Appenzeller Voralpengebiet Was macht man an einem Sonntag, wenn man sich nicht allzu sehr anstrengen möchte, aber dennoch an der frischen Luft etwas erleben will? Man macht eine Schneeschuhtour im Appenzeller Voralpenland. Gesagt, getan. Um 08.54 Uhr bestiegen wir am vergangenen Sonntag in Herisau die Appenzellerbahn nach Weissbad. Eine gute halbe … Von Weissbad zum Ahorn und nach Lehmen weiterlesen
Über den Hinterfallenchopf nach Ennetbühl
Eine schöne, abwechslungsreiche Gratwanderung im Angesicht des Säntis (WT 2) Seit einigen Jahren mache ich zum Auftakt meiner persönlichen Schneeschuh-Saison jeweils die Tour von der Schwägalp über den Pfingstboden (1461m) und den Hinterfallenchopf (1532m) nach Ennetbühl im Toggenburg. Bei guten Verhältnissen dauert die 11 Kilometer lange Tour rund 5 Stunden. Von der Schwägalp folgt man … Über den Hinterfallenchopf nach Ennetbühl weiterlesen