Dein Einstieg in den professionellen Bergsport

Der Österreichische Alpenverein gibt neun Nachwuchsalpinistinnen und -alpinisten die Chance, sich in zwei Jahren zu Top-Bergsportlern ausbilden zu lassen. Die Ausbildung ist kostenlos und startet noch diesen Herbst. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2017. Bereits zum zweiten Mal stellt der Alpenverein ein „Junge Alpinisten TEAM“ aus talentierten Nachwuchsbergsteigerinnen und -bergsteigern im Alter von 18 bis … Dein Einstieg in den professionellen Bergsport weiterlesen

Wissenschaftlich belegt: Wandern macht glücklich!

Bergwandern macht glücklich, gelassen und gibt Energie. Das zeigt eine gross angelegte Studie des Österreichischen Alpenvereins ÖAV, die am 25.11.2016 in Wien am Fachsymposium "Bergsport & Gesundheit" präsentiert wurde. Die Effekte des Bergsprorts auf Psyche und Körper sind gemäss Experten einzigartig. In bislang bekannten Studien wurde meist nur die Wirkung von Ausdauersport in der Ebene … Wissenschaftlich belegt: Wandern macht glücklich! weiterlesen

Sicherheitsoffensive in Österreichs Kletterhallen

Zur Unfallprävention im Klettersport startet der Alpenverein ab 3. März eine Sicherheitsoffensive in den österreichischen Kletterhallen. In kostenlosen Workshops können Kletterer ihre Sicherungstechnik verbessen, Sturztrainings absolvieren und sich mit den neuen Sicherungsgeräten vertraut machen. Die „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins gastiert im März in Westösterreich und kommt im Herbst auch in die östlichen Bundesländer. Sicherungsfehler, Unaufmerksamkeit, … Sicherheitsoffensive in Österreichs Kletterhallen weiterlesen

Seilrissgefahr durch belassene Expressschlingen

Nach mehreren Unfällen durch Seilrisse möchten die Alpenvereine aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und dem Südtirol auf die wenig bekannte Gefahr von Seilrissen durch eingeschliffene Karabiner bzw. Expressschlingen mit ausgeprägten Metallkanten hinweisen, wie sie öfters in Überhängen im Freien zu finden sind. Die Alpenvereine und das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit werden Versuche zu dieser Problematik durchführen und in … Seilrissgefahr durch belassene Expressschlingen weiterlesen