Im Vergleich zu anderen Gebirgen in der Schweiz ist das lediglich 28 Kilometer lange und im Mittel 10 Kilometer breite Alpstein-Massiv eher ein Zwerg. Das hat aber auch den Vorteil, dass man es in zwei Tagen durchqueren kann. Die grosse «Bergwelt-Alpsteintour» führt dich über die höchsten Gipfel, schmale Grate und bietet traumhafte Aussichten. Tag 1: … In zwei Tagen durch den Alpstein weiterlesen
Durch die Ageteplatte zur Meglisalp
Ein Klassiker unter den Alpstein-Wanderungen ist die Überschreitung der Rossmad mit dem Aufstieg durch die Ageteplatte (1896 m). Die Tour ist nicht allzu schwierig, Trittsicherheit ist aber zwingend notwendig. Die Wanderung beginnt auf der Ebenalp (1640 m), die man ab Wasserauen entweder zu Fuss oder mit der Bahn erreicht. Von der Bergstation geht es dann … Durch die Ageteplatte zur Meglisalp weiterlesen
Herbst im Alpstein
Der Herbst zeigt sich bei uns in der Ostschweiz derzeit von seiner schönsten Seite. Hier ein paar Eindrücke von meiner letzten Tour (Wasserauen - Seealpsee - Mesmer - Wagenlücke - Säntis).
Über Marwees und die Meglisalp nach Wasserauen (T3/4)
Eine aussichtsreiche Bergtour mit alpinem Charakter. Sobald der Schnee im Alpstein an den heiklen Stellen geschmolzen ist, mache ich diese Tour jeweils als kleines alpines Aufwärmprogramm für den Sommer und Herbst. Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Wasserauen (868 m). Über den Chatzensteig und Hüttentobel geht es weiter Richtung Chlihütten bis zum Wegweiser bei Punkt … Über Marwees und die Meglisalp nach Wasserauen (T3/4) weiterlesen