Die «Bergseefee» war im Kanton Uri unterwegs

«48-mal auftauchen, eintauchen und abtauchen» lautet das Motto des neuen Bildbands der «Bergseefee» Bettina Mattia. Nach ihrem ersten Bildband, in dem sie 67 Bergseen im Wallis vorgestellt hat, ist die Reihe nun am Kanton Uri. In ihrem aktuellen Bildband stellt Bettina auf 295 Seiten 48 Bergseen im Schweizer Urkanton vor - vom Alplersee in Sisikon … Die «Bergseefee» war im Kanton Uri unterwegs weiterlesen

Neuer Klimahörpfad auf der Göschneralp

Die Klimaschutzstiftung myclimate hat in diesem Sommer, gemeinsam mit den Wasserwelten Göschenen und dem Kompetenzzentrum Umwelt und Nachhaltigkeit des ETH-Bereichs (CCES), einen neuen Klimahörpfad realisiert: Die Tour führt rund um den Göscheneralpsee und ins Vorfeld des Dammagletschers und vermittelt, was 45 Forscherinnen und Forscher in den vergangenen Jahren im Rahmen des Projektes BigLink herausgefunden haben. In … Neuer Klimahörpfad auf der Göschneralp weiterlesen

Grimsel – Furka – Gotthard: Vier Kantone in drei Tagen

Ausgangspunkt dieser Weitwanderung ist das Grimsel Hospiz unterhalb des gleichnamigen Passes, der die Kantone Bern und Wallis verbindet. Pro Tag sind rund 1000 Höhenmeter zu überwinden, was mit Gepäck für mehrere Tage ziemlich in die Beine geht. Belohnt wird man für die Anstrengung aber mit vielen grossartigen Panoramen. Auf der gesamten Wanderung gibt es, mit … Grimsel – Furka – Gotthard: Vier Kantone in drei Tagen weiterlesen