Vom Toggenburg ins Appenzellerland

Eine lange aber abwechslungsreiche Tour von Wildhaus über den Mutschen (2121 m) nach Brülisau. Der Mutschen im südlichen Alpstein stand schon lange auf meiner To-do-Liste. Am vergangenen Donnerstag setzte ich das Vorhaben nun endlich in die Tat um. Es ist heiss an diesem Tag, sehr heiss sogar. Im Flachland klettert das Thermometer am Nachmittag auf … Vom Toggenburg ins Appenzellerland weiterlesen

Auf den Spuren der Walser: Von Monstein nach Klosters

Fährt man mit dem Zug von Monstein nach Klosters, dauert das gerade mal etwas über eine Stunde. Mit dem Auto fährt man sogar nur rund 30 Minuten. Wesentlich länger dauert es, wenn man die Strecke auf dem Walserweg bzw. zu Fuss macht. Für die rund 74 Kilometer und insgesamt 4000 Höhenmeter benötigt man fünf Tage. … Auf den Spuren der Walser: Von Monstein nach Klosters weiterlesen

Bovalhütte (2495 m)

Von Pontresina zur Aussichtshütte über dem Morteratschgletscher. Vom Bahnhof Pontresina geht man gegen das Dorf zu. Kurz vor der Punt'Ota (Hohe Brücke) zweigt rechts ein Wanderweg ab, der parallel zur Berninastrasse zur RhB-Haltestelle Surovas führt. Man überquert das Geleise, umgeht einen Spielplatz und wandert in leichter Steigung ins Val Bernina. Der Wanderweg führt am Waldrand … Bovalhütte (2495 m) weiterlesen

Muottas Muragl (2454 m)

Leichte Wanderung mit grossartiger Aussicht. Die Wanderung beginnt im Zentrum von Pontresina (1805 m) und führt auf gut markierten Wanderwegen über Laret - Muragls (1889 m) bis zu Tegia Muragl (2095 m). Von dort aus kann man entweder links auf die Skipiste abbiegen und gelangt über einen steilen Weg nach Muottas Muragl (2454 m) oder … Muottas Muragl (2454 m) weiterlesen