Wie im Frühling, Sommer und Herbst, ist auch im Winter für Wanderungen und Schneeschuhtouren eine gute Vorbereitung ein Muss. Dazu gehört auch, dass du weisst, wie anspruchsvoll eine Tour ist und welche technischen und körperlichen Fähigkeiten notwendig sind. Ausserhalb der Winterzeit kannst du dich auf der Schweizer Wanderweg-Schwierigkeitsskala darüber informieren. Eine solche Skala gibt es … Sicher unterwegs auf Schneeschuhtouren weiterlesen
Wenn sich Handy und LVS in die Quere kommen
Auf Ski- und Schneeschuhtouren sind Smartphone, Digitalkamera und GPS heutzutage nicht mehr wegzudenken. Vielen Tourengängern ist aber kaum bewusst, dass diese Geräte Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) massiv stören können. Stell dir vor, dein LVS schickt dich bei einem Notfall erst 40 Meter in die eine, dann 30 Meter in die entgegengesetzte Richtung und plötzlich ist gar kein … Wenn sich Handy und LVS in die Quere kommen weiterlesen
Tipps für Schneeschuh-Einsteiger
Als ich mir vor über 15 Jahren meine «MSR Denali Evo Ascent»-Schneeschuhe gekauft habe, mit denen ich übrigens bis heute noch regelmässig unterwegs bin, war das Schneeschuhwandern hierzulande noch eher eine Randsportart. Heute gehört es mit zu den beliebtesten Wintersportarten. Nicht zuletzt, weil man dabei weitab von überlaufenen Pisten und Wegen unterwegs sein und so … Tipps für Schneeschuh-Einsteiger weiterlesen
Morgenstimmungen im Alpstein
Die Arbeit, Winterstürme und Lawinenstufe 5 haben mir in den vergangenen Wochen öfter mal einen Strich durch meine Tourenplanung gemacht. Aber für ein paar kurze Schneeschuhtouren im Alpstein hat es dennoch gereicht. Hier ein paar Schnappschüsse. Am Ende der Bildstrecke findest du Tipps für Schneeschuhtouren im Alpstein und Toggenburg und du erfährst, wie du im … Morgenstimmungen im Alpstein weiterlesen