Endlich dürfen wir wieder in die Berge! Doch in diesen aussergwöhnlichen Zeiten gelten auch für uns Bergsportler besondere Regeln, damit eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindert werden kann. Hier findest du eine Übersicht über alle aktuellen Empfehlungen und Regeln. Grundregeln Grundsätzlich gelten die Verhaltens-Empfehlungen des Bundesrates. (Stand: 7. Juli 2020) Maskenpflicht im ÖV - gilt … Bergsport in Zeiten von Corona weiterlesen
SAC-Hütten: Neue Storno-Regeln ab 2020
In den Schweizer Bergen kommt es leider immer häufiger vor, dass Wandergruppen mehrere Hütten für die gleiche Nacht reservieren, schlussendlich aber nur die mit dem besten Wetter besuchen. Den anderen Hütten wird kurzfristig abgesagt - wenn überhaupt. «Es ist tatsächlich so, dass die Leute auch in den Bergen immer unverbindlicher werden», sagt der SAC-Hüttenverantwortliche Bruno … SAC-Hütten: Neue Storno-Regeln ab 2020 weiterlesen
Stell deine Hütte in einem Video vor
In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um online auf sich aufmerksam zu machen. Das beliebteste Kommunikationsmittel im Netz ist das Bewegtbild, also ein Video. Videos sind aber nicht nur sehr beliebt, sie bleiben den Zuschauern erwiesenermassen auch wesentlich besser und länger in Erinnerung, als beispielsweise ein geschriebener Text. Als passionierter Bergsportler … Stell deine Hütte in einem Video vor weiterlesen
Solvay-Hütte: Die Königin der Biwaks wird 100
Auf 4003 Meter über Meer steht das höchstgelegene Biwak der Schweiz, auf halben Weg zum Matterhorn. Exponiert, am sturmumwitterten Hörnligrat ist die Solvay-Hütte seit Generationen die Lebensversicherung für viele Alpinisten. Am 8. August wird bei einer kleinen Feier in Zermatt sein 100. Geburtstag gefeiert. Kaum ein anderer Berg in der Schweiz übt eine so starke … Solvay-Hütte: Die Königin der Biwaks wird 100 weiterlesen