1863 wurde am Fusse des Tödi auf 2448 m. ü. M die erste SAC-Hütte der Schweiz gebaut. Noch bis 2011 stand die Grünhornhütte (Titelbild) Berggängern als Notunterkunft zur Verfügung. Seit 2013 ist sie ein hochalpines Baudenkmal und kann von Interessierten besichtigt werden. Von der Fridolinshütte aus ist die Grünhornhütte in etwa einer Stunde zu erreichen. … Schlafen im Biwak weiterlesen
SAC-Hütten auf Google Street View 🎦
Als erste Berghütte der Schweiz ist ab heute die Lauteraarhütte im Grimselgebiet auf Google Street View zu sehen - und natürlich auch der Weg, der vom Grimsel-Hospiz zur Hütte führt. Mitte August war ein sogenannter Street View Trekker mit einem speziellen Kamera-Rucksack auf der Route in die auf 3293 Meter gelegene Hütte unterwegs, um 360-Grad-Aufnahmen … SAC-Hütten auf Google Street View 🎦 weiterlesen
Modernisierung der WC-Anlagen in SAC-Hütten
WC-Anlagen in Berghütten sind bekanntlich meist sehr spartanisch eingerichtet. Neben den oft unangenehmen Düften belasten die Toiletten bzw. deren Inhalt auch die Umwelt. Ein internationales Forscherteam sucht derzeit nach einer Lösung, um die Toiletten in SAC-Hütten etwas komfortabler und vor allem umweltfreundlicher zu gestalten. Der Bericht von Radio DRS: http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/wissen-aktuell/2802.sh10194873.html