250 Kilo Abfall am Persgletscher gesammelt

Mitte August wurde zum zweiten Mal eine Gletscher-Säuberungsaktion am Persgletscher im Oberengadin durchgeführt. Eine Gruppe von 48 Freiwilligen sammelte unter Aufsicht von Bergführern der Bergsteigerschule Pontresina insgesamt 250 Kilogramm Abfall. Darunter wurden neben kleinteiligem Müll auch interessante Fundstücke aus dem letzten Jahrhundert entdeckt.  Das Berninamassiv wird auch als Festsaal der Alpen bezeichnet und ist bei … 250 Kilo Abfall am Persgletscher gesammelt weiterlesen

Auf der Via Engiadina von Maloja nach Zernez

Die Via Engiadina ist ein Weitwanderweg, der von Maloja im Oberengadin bis nach Vinadi im Unterengadin führt. Nachdem wir vor einigen Jahren bereits die Tour durch das Unterengadin gemacht haben, war nun das Oberengadin an der Reihe. Um nicht nach einer knapp fünfstündigen Zugfahrt gleich die erste Etappe unter die Füsse nehmen zu müssen, sind … Auf der Via Engiadina von Maloja nach Zernez weiterlesen

Die Schweiz erhält die ersten Bergsteigerdörfer

St. Antönien und die gemeinsam auftretenden Unterengadiner Dörfer Lavin, Guarda und Ardez werden 2021 in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club SAC in den begehrten Kreis der Bergsteigerdörfer aufgenommen. «Weniger, dafür besser» ist die Devise der Initiative Bergsteigerdörfer. Das kommt den Dörfern selber, aber auch der Natur zugute. Bergsteigerdörfer sind kleine, ruhige Orte, die sich dem … Die Schweiz erhält die ersten Bergsteigerdörfer weiterlesen

Aussichten 🎦

Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich bei mir so einiges an Fotomaterial angehäuft. Zum Glück gibt's heutzutage Speichermedien. Ich wüsste nicht wohin, mit all den Fotoalben. Kürzlich habe ich wieder mal in diesem Archiv gestöbert und habe dabei ein paar schöne "Aussichten" gefunden. Vom Alpstein und dem Rätikon über das Engadin bis nach Norditalien.