Auf der Via Engiadina von Maloja nach Zernez

Die Via Engiadina ist ein Weitwanderweg, der von Maloja im Oberengadin bis nach Vinadi im Unterengadin führt. Nachdem wir vor einigen Jahren bereits die Tour durch das Unterengadin gemacht haben, war nun das Oberengadin an der Reihe. Um nicht nach einer knapp fünfstündigen Zugfahrt gleich die erste Etappe unter die Füsse nehmen zu müssen, sind … Auf der Via Engiadina von Maloja nach Zernez weiterlesen

Drei-Seen-Wanderung im Alpstein

Diese Tageswanderung bietet dir eine atemberaubende Kulisse und führt an allen drei bekannten Alpstein-Bergseen vorbei: dem Seealpsee, dem Fählensee und dem Sämtisersee. Die gut markierte Drei-Seen-Wanderung lohnt sich auch an heissen Tagen, da die Bergseen angenehm kühl sind. Besonders der idyllische Fählensee eignet sich gut zum Schwimmen. Wasserauen - Seealpsee Ausgangspunkt der insgesamt knapp 19 … Drei-Seen-Wanderung im Alpstein weiterlesen

In zwei Tagen durch den Alpstein

Im Vergleich zu anderen Gebirgen in der Schweiz ist das lediglich 28 Kilometer lange und im Mittel 10 Kilometer breite Alpstein-Massiv eher ein Zwerg. Das hat aber auch den Vorteil, dass man es in zwei Tagen durchqueren kann. Die grosse «Bergwelt-Alpsteintour» führt dich über die höchsten Gipfel, schmale Grate und bietet traumhafte Aussichten. Tag 1: … In zwei Tagen durch den Alpstein weiterlesen

So findest du gesperrte Wanderwege

Du planst eine Wanderung und möchtest wissen, ob die vorgesehene Route auch begangen werden kann und nicht wegen Unterhaltsarbeiten, Hangrutschen oder Waldarbeiten gesperrt ist? Dann solltest du bei deiner Planung einen Blick auf die Online-Karten des Bundes werfen, auf denen neu auch Sperrungen von Wanderwegen und Mountainbike-Trails publiziert werden. Und so geht's Öffne im Browser … So findest du gesperrte Wanderwege weiterlesen