Wer im Winter abseits der präparierten Pisten unterwegs ist, sollte immer eine Lawinensonde, eine Lawinenschaufel und ein LVS-Gerät dabeihaben. Die Geräte nur mitzuführen, reicht allerdings nicht aus. Man sollte auch wissen, wie man sie handhabt. Damit dies für den Ernstfall geübt werden kann, haben die Pizolbahnen gemeinsam mit Ortovox - einem führenden Hersteller von Lawinenverschüttetensuchgeräten … Neuer LVS-Trainingspark am Pizol weiterlesen
Corona-Massnahmen in Schweizer Skigebieten
Am 17. Dezember hat der Bundesrat zusätzliche Corona-Massnahmen beschlossen. Diese haben auch Auswirkungen auf die Skigebiete. Ein Überblick über die aktuellen Sicherheitsregeln in den Schweizer Bergen. Zertifikatspflicht In den meisten Skigebieten der Schweiz darfst du nach wie vor ohne Zertifikat Skifahren. Auch für die Benützung einer Bergbahn oder eines Skilifts brauchst du kein Zertifikat. Ausnahmen: … Corona-Massnahmen in Schweizer Skigebieten weiterlesen
Ein Tag im «eigenen» Skigebiet
Stell dir vor, du könntest ein Schweizer Skigebiet einen Tag lang ganz für dich allein nutzen – oder zusammen mit bis zu 500 Freunden. Das Val Surses im Kanton Graubünden macht das möglich. Und zwar, indem es die Skigebiete Savognin und Bivio für einen Tag versteigert. Doch nicht nur Ski-Fans profitieren von dieser Aktion, sondern … Ein Tag im «eigenen» Skigebiet weiterlesen