Die zehn meistgelesenen Bergwelt-Beiträge 2017

Von der "Königin der Biwaks" über Verhaltenstipps bei Begegnungen mit Mutterkühen bis zu den gefährlichsten Gipfeln der Welt. Das waren die meistgelesenen Artikel auf Bergwelt.me 2017. 10. Solvay-Hütte: Die Königin der Biwaks wird 100 Auf 4003 M.ü.M steht das höchstgelegene Biwak der Schweiz, auf halben Weg zum Matterhorn. Exponiert, am sturmumwitterten Hörnligrat ist das Solvay-Biwak … Die zehn meistgelesenen Bergwelt-Beiträge 2017 weiterlesen

Nasenlöcher – Öhrligrueb – Himmelsleiter – Säntis

Eine der wenigen Alpinrouten auf den Säntis führt durch die Nasenlöcher und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Geklettert wird stellenweise im I Grad. Weitere Routen auf den Säntis habe ich in einem früheren Beitrag schon einmal vorgestellt.  … Nasenlöcher – Öhrligrueb – Himmelsleiter – Säntis weiterlesen