Die Temperaturen in der Schweiz haben aufgrund des Klimawandels in diesem Sommer neue Höchstwerte erreicht. Als Folge davon schmelzen Gletscher, Bergseen trocknen aus und Felswände und -hänge werden instabil. Was bedeutet das für den Bergsport? Nach dem zweitwärmsten Mai und Juni erlebte die Schweiz in diesem Jahr den viertwärmsten Juli seit Beginn der Messungen im … Wie der Klimawandel den Bergsport verändert weiterlesen