Eine meiner Lieblingsrouten auf den Säntis ist auch einer der längeren. Sie beginnt in Wasserauen bzw. bei der Bergstation Ebenalp und dauert rund 4,5 Stunden. Gegenüber des Bahnhofs in Wasserauen befindet sich die Talstation der Ebenalpbahn, mit der wir die ersten 723 Höhenmeter gemütlich in Angriff nehmen. Nach rund 6 Minuten Fahrt stehen wir auf … Von der Ebenalp über den Schäfler und die Himmelsleiter auf den Säntis weiterlesen
Der Aufstieg auf die Marwees im Video 🎦
Letzten Frühling habe ich ja auf Bergwelt berichtet, wie ich beim Aufstieg auf die Marwees in einen Steinschlag geraten bin. In der Zwischenzeit wurde ich immer mal wieder gefragt, wie heikel der Aufstieg auf die Marwees und insbesondere die Stelle im Couloir denn nun sei. Das liegt wohl unter anderem auch daran, dass bei meinem Tourenbericht vom … Der Aufstieg auf die Marwees im Video 🎦 weiterlesen
Nasenlöcher – Öhrligrueb – Himmelsleiter – Säntis
Eine der wenigen Alpinrouten auf den Säntis führt durch die Nasenlöcher und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Geklettert wird stellenweise im I Grad. Weitere Routen auf den Säntis habe ich in einem früheren Beitrag schon einmal vorgestellt. … Nasenlöcher – Öhrligrueb – Himmelsleiter – Säntis weiterlesen