In zwei Tagen durch den Alpstein

Im Vergleich zu anderen Gebirgen in der Schweiz ist das lediglich 28 Kilometer lange und im Mittel 10 Kilometer breite Alpstein-Massiv eher ein Zwerg. Das hat aber auch den Vorteil, dass man es in zwei Tagen durchqueren kann. Die grosse «Bergwelt-Alpsteintour» führt dich über die höchsten Gipfel, schmale Grate und bietet traumhafte Aussichten. Tag 1: … In zwei Tagen durch den Alpstein weiterlesen

Wintermorgen im Alpstein

Im Winter wandern zu gehen, hat für mich einen ganz besonderen Reiz. Alles ist viel ruhiger, die sonst farbenfrohe Landschaft ist in kühles Weiss getaucht und Sonnenaufgänge wirken in alpinen Winterlandschaften auch irgendwie atemberaubender. Ich war letzte Woche wieder mal in meinem Lieblingswandergebiet, dem Alpstein, unterwegs. Von Brülisau gings früh am Morgen durch das ziemlich … Wintermorgen im Alpstein weiterlesen

Vom Kasten über die Staubern zur Bollenwees

Die Tour über die Staubern zur Bollenwees gehört zu den beliebtesten Alpsteinwanderungen. An schönen Tagen kann es deshalb schon mal etwas voll werden auf den Wanderwegen. Entschädigt wird man aber durch eine tolle Aussicht und die atemberaubende Sicht auf den schönsten Fjord der Schweiz. Die Tour beginnt auf dem Hohen Kasten (1791 m) und führt … Vom Kasten über die Staubern zur Bollenwees weiterlesen

Vom Toggenburg ins Appenzellerland

Eine lange aber abwechslungsreiche Tour von Wildhaus über den Mutschen (2121 m) nach Brülisau. Der Mutschen im südlichen Alpstein stand schon lange auf meiner To-do-Liste. Am vergangenen Donnerstag setzte ich das Vorhaben nun endlich in die Tat um. Es ist heiss an diesem Tag, sehr heiss sogar. Im Flachland klettert das Thermometer am Nachmittag auf … Vom Toggenburg ins Appenzellerland weiterlesen