Mit Schneeschuhen an den Füssen, lässt es sich auch im Winter herrlich durch verschneite Landschaften wandern. Hier findest du drei Vorschläge für Schneeschuhtouren iin der Ostschweiz - für Anspruchsvolle und für Genusswanderer. Schwägalp - Langälpli - Kronberg (schwer) Die rund 5,5 Kilometer lange, gut markierte Tour beginnt beim Hotel Säntis (1360 m) am Fusse des … Drei Tipps für Schneeschuhtouren im Toggenburg & Appenzellerland weiterlesen
Luftiges Hotelzimmer mit grossartigem Bergpanorama
Ein Doppelzimmer ohne Wände und ohne Dach, dafür aber mit einem Tresor, einem Butler und einem grossartigen Blick auf das Alpsteinmassiv. Das alles bekommt ihr, wenn ihr ein Zimmer im «Null Stern Hotel» bucht, das derzeit bei Gonten auf dem Gipfel des Göbsi auf 1200 M.ü.M steht. Ach ja, einen Fernseher gibt es in der … Luftiges Hotelzimmer mit grossartigem Bergpanorama weiterlesen
Nasenlöcher – Öhrligrueb – Himmelsleiter – Säntis
Eine der wenigen Alpinrouten auf den Säntis führt durch die Nasenlöcher und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Geklettert wird stellenweise im I Grad. Weitere Routen auf den Säntis habe ich in einem früheren Beitrag schon einmal vorgestellt. … Nasenlöcher – Öhrligrueb – Himmelsleiter – Säntis weiterlesen
Über Marwees und die Meglisalp nach Wasserauen (T3/4)
Eine aussichtsreiche Bergtour mit alpinem Charakter. Sobald der Schnee im Alpstein an den heiklen Stellen geschmolzen ist, mache ich diese Tour jeweils als kleines alpines Aufwärmprogramm für den Sommer und Herbst. Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Wasserauen (868 m). Über den Chatzensteig und Hüttentobel geht es weiter Richtung Chlihütten bis zum Wegweiser bei Punkt … Über Marwees und die Meglisalp nach Wasserauen (T3/4) weiterlesen