Die Schweizer Bergretter aus der Luft

Am 19. November 1946 um 14:25 Uhr strandet ein amerikanisches Militärflugzeug vom Typ DC-3 Dakota auf dem 3350 m ü M. gelegenen Gauligletscher im Berner Oberland. Am 24. November bergen die Schweizer Militärpiloten Victor Hug und Pista Hitz die Besatzung und die Passagiere in einer spektakulären Rettungsaktion. Mit zwei Militärflugzeugen des Typs Fieseler Storch landen … Die Schweizer Bergretter aus der Luft weiterlesen

Neue SAC-Wanderskala soll mehr Sicherheit bringen

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat seine 2002 eingeführte SAC-Wanderskala überarbeitet und neu gestaltet. Auf der neuen Skala sind die Bewertungskriterien näher an der Realität im Gelände. So soll die Sicherheit beim Bergwandern erhöht werden. Wandern und Bergwandern gehören seit jeher zu den Lieblingssportarten von Herr und Frau Schweizer. Rund 57 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung im … Neue SAC-Wanderskala soll mehr Sicherheit bringen weiterlesen

Der Bergwelt-Wandersalat

Die kulinarischen Vorlieben von Wanderern sind so vielfältig wie die Bergwelt. Während die einen beim Picknick auf Wurst, Käse und Brot schwören, kommt bei anderen vor allem Gemüse und Obst in die Proviant-Box. Wenn wir uns unterwegs aus dem Rucksack verpflegen, dann ist meist auch unser traditioneller «Wandersalat» mit dabei – eine Mischung aus Energielieferanten, … Der Bergwelt-Wandersalat weiterlesen

Meine Alpstein-Touren in einem Buch

Zusammen mit dem Wandermagazin Schweiz habe ich die 22 schönsten Alpstein-Touren in einem neuen Wanderführer zusammengetragen. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich. Bereits seit über 30 Jahren bin ich regelmässig in den Schweizer Bergen unterwegs, als St.Galler natürlich oft im Alpstein, den ich unterdessen kenne, wie meine Westentasche. Und seit rund 12 Jahren … Meine Alpstein-Touren in einem Buch weiterlesen