WERBUNG |

Obschon ich beruflich und privat oft und gerne digital unterwegs bin, gibt es Dinge, die haben analog für mich den grösseren Reiz. Dazu gehören zum Beispiel die guten alten Postkarten. Das Problem dabei: Postkarten in Souvenirshops sind nur selten wirklich originell und oft etwas bieder. Die Lösung: Die MyPostcard-App! Dank dieser kostenlosen App kombinierst du digital und analog, bist weder auf die Post noch auf einen Briefkasten angewiesen und deine Freunde und Bekannten erhalten in Zukunft keine Postkarten mit 0815-Motiven mehr.😉

Nachfolgend erfährst du, wie einfach der Versand von Postkarten mit der MyPostcard-App funktioniert und wie du zu Gratis-Guthaben kommst.

Schritt 1

Wenn du mit MyPostcard beispielsweise eine klassische Foto-Postkarte verschicken möchtest, wählst du erst einen Kartenstil, lädst anschliessend ein Bild aus deiner Fotodatenbank hoch und, wenn du möchtest, kannst du auch noch einen Rahmen hinzufügen. Neben Foto-Postkarten gibt es auch Foto-Grusskarten, Designkarten für verschiedene Anlässe, Audiokarten, Collagen und XXL-Karten. Zudem stehen dir diverse Foto- und Motiv-Templates zur Verfügung und du kannst Fotoabzüge erstellen lassen.

Schritt 2

Danach schreibst du deinen Text und versiehst die Karte mit dem Empfänger. Zudem hast du hier noch die Möglichkeit, die Grösse, Farbe und den Stil der Schrift anzupassen.

Schritt 3

Bevor du die Karte abschickst, kannst du alles nochmals prüfen und ggf. die Grösse der Karte und auch den Text nochmals ändern. Hier siehst du auch, was deine Karte kostet.

Schritt 4

Danach gehst du zur Kasse und sobald du bezahlt hast, bekommst du eine Bestätigung in der App und auf die E-Mailadresse, die du in den Einstellungen hinterlegt hast. Danach geht deine Postkarte von Deutschland aus auf die Reise. Bei mir war sie sechs Tage unterwegs. Das ist zwar etwas lang, aber dafür ist die Karte einzigartig und die Qualität der Abzüge ist sehr gut.

FAZIT
Mit MyPostcard individualisierst du deine Grussbotschaften mit eigenen Fotos. Die Kosten sind dabei nicht wesentlich höher, als wenn du eine herkömmliche Postkarte und Briefmarken kaufen würdest. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine sehr grosse Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

I

GRATIS-GUTHABEN ERHALTEN!

Wenn du dich in der MyPostcard-App mit dem nachfolgenden Friends-Code registrierst, werden dir und mir je 3 CHF gutgeschrieben!

PATRICKWICW

Hochladen, bearbeiten und verschicken kannst du deine Bilder entweder über die MyPostcard-App (App Store oder Google Play) oder über die MyPostcard-Webseite.


I
Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos: www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung