Gerry Hofstetter kreiert zum Jubiläum der Jungfraubahn eine besondere Erinnerung. Der Lichtkünstler, der weltweit bereits Gebäude, Monumente, Landschaften und Berge beleuchtet hat, zaubert aus der Jungfrau ein temporäres Kunstobjekt. In der ersten Januarwoche des Jahres 2012 wohnt Hofstetter und sein Team unterhalb des Gipfels der Jungfrau in einem Zeltlager. Von dort aus wird die Jungfrau beleuchtet. An die Nordwand der Jungfrau werden das Schweizerkreuz, ein Porträtbild von Adolf Guyer-Zeller (1839-1899), dem Gründer der Jungfraubahn, und ein Bild eines Jungfraubahnzugs projiziert. Mit der Beleuchtung der Jungfrau wird das Jubiläum 100-Jahre-Jungfraubahn eingeläutet.
Jungfrau-Beleuchtung wird verlängert (08.01.2012)
Die Jungfraubahnen verlängern die Beleuchtung der Jungfrau-Nordwand mit dem Schweizer Kreuz und anderen Motiven. Der Zürcher Lichtkünstler Gerry Hofstetter wird nun auch nächste Woche von einem Camp auf 3400 M.ü.M. aus die Sujets auf den Berg projizieren.
http://www.suedostschweiz.ch/vermischtes/jungfrau-beleuchtung-wird-verlangert
Lichtkünstler Gerry Hofstetter musste wegen starkem Schneefall evakuiert werden (10.01.2012)
http://www.20min.ch/winterspecial/news/story/11954901
Titelbild: pd