Die zehn meistgelesenen Bergwelt-Beiträge 2017

Von der "Königin der Biwaks" über Verhaltenstipps bei Begegnungen mit Mutterkühen bis zu den gefährlichsten Gipfeln der Welt. Das waren die meistgelesenen Artikel auf Bergwelt.me 2017. 10. Solvay-Hütte: Die Königin der Biwaks wird 100 Auf 4003 M.ü.M steht das höchstgelegene Biwak der Schweiz, auf halben Weg zum Matterhorn. Exponiert, am sturmumwitterten Hörnligrat ist das Solvay-Biwak … Die zehn meistgelesenen Bergwelt-Beiträge 2017 weiterlesen

Zur Segantinihütte

Ausgangspunkt der Tour ist die Alp Languard (2198 m), die man von Pontresina aus entweder zu Fuss oder mit der Sesselbahn erreicht. Von dort aus geht es auf einem aussichtsreichen Bergweg zur Segantinihütte auf 2731 Meter über Meer. Benannt ist die Hütte nach dem Maler Giovanni Segantini, der im September 1899 dort verstarb. Wann und … Zur Segantinihütte weiterlesen