Mit hochauflösenden Echtzeit-Bildern dokumentiert der renommierte Schweizer Fotograf Jürg Kaufmann in den nächsten zehn Jahren die laufende Transformation des Palü- und des Persgletschers. Online kann auf Glaciers.Today dabei die ganze Welt beim Gletscherschwund zuschauen. Jürg Kaufmann ist bekannt für seine eindrucksvollen Naturbilder von Gletschergiganten und den Elementen Wasser und Eis. Mit seinem Herzensprojekt «Glaciers.Today» möchte … Das Projekt «Glaciers.Today» ist live weiterlesen
2022 war für Schweizer Gletscher katastrophal
Der wenige Schnee und die anhaltenden Hitzewellen im Sommer haben in diesem Jahr sämtliche Rekorde der Eisschmelze pulverisiert. Über sechs Prozent des Eisvolumens der Gletscher gingen verloren. Das zeigen Untersuchungen der Expertenkommission für Kryosphärenmessnetze der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Um die Massenbilanz der Gletscher zu ermitteln, führt das Schweizer Gletschermessnetzwerk (GLMAOS) jährlich zwei Messungen durch: … 2022 war für Schweizer Gletscher katastrophal weiterlesen
Meilenstein in der Gletscherpflege
Im Rahmen des Gletscherrettungsprojekts «MortAlive» wurde diese Woche an der Talstation Diavolezza im Oberengadin zum ersten Mal die neue Schneiseil- und Ice-Stupa-Testanlage in Betrieb genommen. Mit der Anlage könnte nicht nur das Abschmelzen des Morteratschgletschers verlangsamt, sondern auch weltweit die existenzbedrohende Wasserknappheit in Gebirgsregionen gemindert werden. Die Gletscher schrumpfen immer schneller: In den vergangenen Jahren … Meilenstein in der Gletscherpflege weiterlesen
Abfälle und Nacktwanderer gehören nicht in die Berge!
Heute ist der Internationale Tag der Berge. Dieser Aktionstag wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es, auf die Eigenheiten und Probleme der Bergregionen hinzuweisen. Ich möchte an diesem Tag einmal auf die leider nicht wenigen Berggänger aufmerksam machen, die immer wieder unnötige, hässliche Spuren in der Natur hinterlassen. … Abfälle und Nacktwanderer gehören nicht in die Berge! weiterlesen