Gemeinsam am Bergwald der Zukunft arbeiten

Möchtest du anpacken und aktiv etwas für den Wald der Zukunft tun? Beim Bergwaldprojekt bist du genau richtig. Hier wird handfeste Arbeit geleistet, um den Bergwald bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen und seine Leistungen aufrecht zu erhalten. Fast 3000 Freiwillige waren 2022 mit in den Bergwäldern und der Kulturlandschaft der Schweiz und … Gemeinsam am Bergwald der Zukunft arbeiten weiterlesen

Matterhorn mit Blumenwiese im Vordergrund

Wissenswertes über die Bergwelt der Schweiz

Aktualisert: 24.09.2022 | Rund ein Drittel der Fläche der Schweiz besteht aus Bergen. Diese Berge sind für unser Land nicht nur in historischer und geopolitischer Hinsicht wichtig, sondern auch für den Tourismus, der sich grösstenteils in den alpinen Regionen abspielt. Doch wer oder was macht die Bergwelt der Schweiz so besonders? In diesem Blog-Beitrag erfährst … Wissenswertes über die Bergwelt der Schweiz weiterlesen