In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Bemühungen, den Abfallberg am Mount Everest zu verringern. Doch leider hat bislang keine dieser Aktionen wirklich etwas gebracht. Es liegen nach wie vor unzählige Sauerstoffflaschen, Dosen, Seile und Kartuschen an den Hängen des höchsten Berges der Welt. Das nepalesische Tourismusministerium hat deshalb ein neues Gesetz erlassen, welches … Everest-Touristen müssen Abfall selber entsorgen weiterlesen
60 Jahre Erstbesteigung des Mount Everest
Heute vor genau 60 Jahren standen mit dem Neuseeländer Sir Edmund Hillary und dem nepalesisch-indischen Sherpa Tenzing Norgay die ersten beiden Menschen auf dem Gipfel des Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt. Für ihren Aufstieg benötigten sie rund 5 Stunden. "Wir haben den Bastard letztlich doch bezwungen", sagte Hillary, als er am 29. Mai … 60 Jahre Erstbesteigung des Mount Everest weiterlesen
Zoff am höchsten Berg der Welt
Da kloppt sich am vergangenen Samstag im Himalaya eine Gruppe Sherpas mit drei westlichen Bergsteigern, spricht gegen sie sogar Todesdrohungen aus und die Alpinwelt fragt sich, wie es dazu kommen konnte. Nicht zuletzt, da in diesen Streit die Spitzenbergsteiger Ueli Steck und Simone Moro involviert waren. Beide kennen Land und Leute im Himalaya und waren … Zoff am höchsten Berg der Welt weiterlesen
Ueli Steck und Simone Moro brechen Everest-Expedition nach Angriff von Sherpas ab
Der Schweizer Extrembergsteiger Ueli Steck und seine Begleiter, der italienische Bergsteiger Simone Moro und der britische Fotograf Jonathan Griffith, waren daran, den höchsten Berg der Welt zu bezwingen. Doch beim Aufstieg auf 7200 Meter gerieten sie sich mit einigen Sherpas in die Haare. Im Basecamp griff ein mit Steinen bewaffneter Mob Sherpas das Trio offenbar … Ueli Steck und Simone Moro brechen Everest-Expedition nach Angriff von Sherpas ab weiterlesen