Auf der Via Engiadina von Maloja nach Zernez

Die Via Engiadina ist ein Weitwanderweg, der von Maloja im Oberengadin bis nach Vinadi im Unterengadin führt. Nachdem wir vor einigen Jahren bereits die Tour durch das Unterengadin gemacht haben, war nun das Oberengadin an der Reihe. Um nicht nach einer knapp fünfstündigen Zugfahrt gleich die erste Etappe unter die Füsse nehmen zu müssen, sind … Auf der Via Engiadina von Maloja nach Zernez weiterlesen

Die zehn meistgelesenen Bergwelt-Beiträge 2017

Von der "Königin der Biwaks" über Verhaltenstipps bei Begegnungen mit Mutterkühen bis zu den gefährlichsten Gipfeln der Welt. Das waren die meistgelesenen Artikel auf Bergwelt.me 2017. 10. Solvay-Hütte: Die Königin der Biwaks wird 100 Auf 4003 M.ü.M steht das höchstgelegene Biwak der Schweiz, auf halben Weg zum Matterhorn. Exponiert, am sturmumwitterten Hörnligrat ist das Solvay-Biwak … Die zehn meistgelesenen Bergwelt-Beiträge 2017 weiterlesen

Auf der «Via Engiadina» von Zernez nach Scuol

Die «Via Engiadina» (rätoromanisch für Engadinerweg, auch bekannt als Engadiner Höhenweg) ist ein Weitwanderweg, der das Engadin auf ganzer Länge durchquert und dabei teils durch alpines Gelände verläuft, teils auf dem Talboden am Inn entlangführt. Die einzelnen Etappen (Normalrouten) können gut innerhalb eines Tages gemacht werden. Auf Etappe 3 empfiehlt es sich allerdings, die Zeit etwas im Auge zu behalten, … Auf der «Via Engiadina» von Zernez nach Scuol weiterlesen