Eine Übernachtung in einer Schweizer Berghütte ist immer ein besonderes Erlebnis. Die meisten davon werden vom SAC bzw. seinen Sektionen betrieben. Über 9000 Personen finden gleichzeitig Platz in den insgesamt 153 SAC-Hütten. Damit dein Hütten-Aufenthalt auch ein positives Erlebnis wird, helfen dir nachfolgenden 11 Bergwelt-Tipps. 1. Reservieren & stornieren Hüttenübernachtungen sind sehr beliebt, entsprechend gross … 11 Tipps für deinen Hütten-Aufenthalt weiterlesen
Der Deuter ACT Trail 24 im Test
Der ACT Trail 24 ist zwar nicht das aktuellste Deuter-Modell, aber eines, das ich euch wärmstens empfehlen kann. Der 1100 Gramm leichte Rucksack ist mit vielen praktischen Features ausgestattet, top verarbeitet und äusserst angenehm zu tragen. Zum Einsatz kam er bei mir bislang vor allem auf Wanderungen, Bergtouren, auf Klettersteigen und Schneeschuhtouren. Besonders angetan bin … Der Deuter ACT Trail 24 im Test weiterlesen
Felsstürze: Wie gefährlich sind Bergwanderungen?
Insgesamt drei Millionen Kubikmeter Fels - das Volumen von 3000 Einfamilienhäusern - stürzten am 23. August 2017 vom 3369 Meter hohen Piz Cengalo ins Val Bondasca, einem Seitental des unteren Bergells im Kanton Graubünden. Die durch den Felssturz ausgelöste Gerölllawine begrub acht Wanderer und Alpinisten unter sich. Eine weitere Million Kubikmeter Gestein ist am Berg … Felsstürze: Wie gefährlich sind Bergwanderungen? weiterlesen