Durch die Messungen kleinster Erschütterungen kann die Entwicklung von Gletschern besser verstanden und eine mögliche Gefahr abgewandt werden. ETH-Professor Fabian Walter schlägt dafür nun ein neues Instrument vor: das Glasfaserkabel. Damit lassen sich ganze Gletscher überwachen – selbst in abgelegenen Regionen. Gletscher sind ständig in Bewegung und werden daher überwacht. Aufschluss über ihre Entwicklung geben … Gletscher-Überwachung mit Glasfaserkabel weiterlesen