Die Via Valtellina ist ein Weitwanderweg, der in sieben Etappen von Vorarlberg bis nach Oberitalien führt. Wir sind Mitte August die Etappen vom Prättigau ins Val Poschiavo gewandert. Meine Partnerin Celina und ich sind regelmässig auf Weitwanderwegen in den Schweizer Bergen unterwegs. Meistens entscheiden wir jeweils erst relativ kurzfristig, wohin es geht, damit wir … Auf der Via Valtellina von Klosters nach Poschiavo weiterlesen
11 Tipps für Schlittelspass in der Schweiz
Als Kind verbrachte ich einen Grossteil der Winterferien bei meinen Grosseltern in Davos. Gewohnt haben sie ganz in der Nähe des Langlaufzentrums. Das hat offenbar etwas auf mich und meine Familie abgefärbt, weshalb wir in dieser Zeit meistens auf den Langlaufskiern unterwegs waren. Um auf die Loipe zu kommen, mussten wir nach dem Frühstück jeweils … 11 Tipps für Schlittelspass in der Schweiz weiterlesen
Auf das Rinerhorn
Davos ist für mich so etwas wie eine zweite Heimat. Da meine Grosseltern früher in Davos gelebt haben, habe ich einen Grossteil meiner Winterferien im Landwassertal verbracht. Auf das Rinerhorn haben wir es damals allerdings nie geschafft. Die Tour auf das Rinerhorn (T2) beginnt bei der Bergstation Jatzmeder-Rinerhorn (2053 m), die man mit der Gondelbahn … Auf das Rinerhorn weiterlesen
Auf den Spuren der Walser: Von Monstein nach Klosters
Fährt man mit dem Zug von Monstein nach Klosters, dauert das gerade mal etwas über eine Stunde. Mit dem Auto fährt man sogar nur rund 30 Minuten. Wesentlich länger dauert es, wenn man die Strecke auf dem Walserweg bzw. zu Fuss macht. Für die rund 74 Kilometer und insgesamt 4000 Höhenmeter benötigt man fünf Tage. … Auf den Spuren der Walser: Von Monstein nach Klosters weiterlesen