Endlich ist er da, der lang ersehnte Schnee. Zwar noch nicht überall in rauen Mengen, aber das soll sich ja in den kommenden Tagen vielerorts noch ändern. In einigen Gebieten herrscht aber bereits erhebliche Lawinengefahr. Alpin- und Bergsportvereine raten deshalb zu besonderer Vorsicht und umsichtiger Planung. Das betrifft vor allem Tourengeher und Freerider. Der Österreichische … Vorsicht bei den ersten Skitouren! weiterlesen
Neuer Kochherd in der Cabane d’Orny
Es war ein kurzes Gastspiel: Der Holzofen, der im letzten Winter in der Cabane d'Orny auf 2831 m installiert wurde, wurde bereits wieder ausgebaut. Er kam bei den Leuten nicht sonderlich gut an, weil er schlecht zog und viel Rauch entwickelte. Nun steht den Berggängerinnen und Berggängern im Winterraum der Hütte ein neuer Gasherd mit zwei Flammen … Neuer Kochherd in der Cabane d’Orny weiterlesen
Damit der Wintertraum nicht zum Albtraum wird
Dank der ergiebigen Schneefälle der vergangenen Wochen sind schon viele Skifahrer, Boarder, Freerider und Lang- und Schneeschuhläufer in den Alpen unterwegs. Leider kam es auch bereits zu mehreren Lawinenunglücken, bei denen es auch Tote gab. Gemäss dem Schweizerischen Alpen-Club SAC könnten 95 Prozent aller Lawinenunfälle vermieden werden, wenn die elementarsten Grundregeln zum Schutz vor Lawinen … Damit der Wintertraum nicht zum Albtraum wird weiterlesen