Rund 44 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung wandern regelmässig. Das zeigt die Auswertung der Wanderwegbefragung, die 2014 vom Verband Schweizer Wanderwege und dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) in Auftrag gegeben wurde. Im Vergleich zur letzten Befragung 2008 sind das sieben Prozent mehr. Gemäss dieser Studie wandern heute zwar mehr Menschen als noch vor sechs Jahren, die … Warum wandern Herr und Frau Schweizer? weiterlesen
Neue Infotafeln für die Via Alpina
Die "Via Alpina" ist ein grenzüberschreitender Wanderweg und führt durch acht Alpenstaaten. In der Schweiz sollen neue Informationstafeln für eine aktuelle und durchgehende Signalisierung sorgen. Zur Aufwertung des Natur- und Kulturerbes der Alpen wurde im Jahr 1999 die Via Alpina auf Initiative des Vereins Grande Traversée des Alpes (GTA) initiiert. Ziel war und ist unter … Neue Infotafeln für die Via Alpina weiterlesen