Als ich mir vor über 15 Jahren meine «MSR Denali Evo Ascent»-Schneeschuhe gekauft habe, mit denen ich übrigens bis heute noch regelmässig unterwegs bin, war das Schneeschuhwandern hierzulande noch eher eine Randsportart. Heute gehört es mit zu den beliebtesten Wintersportarten. Nicht zuletzt, weil man dabei weitab von überlaufenen Pisten und Wegen unterwegs sein und so … Tipps für Schneeschuh-Einsteiger weiterlesen
Drei Tipps für Schneeschuhtouren im Toggenburg & Appenzellerland
Mit Schneeschuhen an den Füssen, lässt es sich auch im Winter herrlich durch verschneite Landschaften wandern. Hier findest du drei Vorschläge für Schneeschuhtouren iin der Ostschweiz - für Anspruchsvolle und für Genusswanderer. Schwägalp - Langälpli - Kronberg (schwer) Die rund 5,5 Kilometer lange, gut markierte Tour beginnt beim Hotel Säntis (1360 m) am Fusse des … Drei Tipps für Schneeschuhtouren im Toggenburg & Appenzellerland weiterlesen
Mit den Schneeschuhen über den Risipass
Mittelschwere Tour mit grossartigem Panorama Am vergangenen Freitag haben wir uns spontan entschieden, mit den Schneeschuhen vom Luterental über den Risipass ins Thurtal zu wandern. Es war kalt an diesem Morgen. Sehr kalt sogar. Und weil der erste Teil des Weges zu dieser Jahreszeit morgens noch mehrheitlich im Schatten liegt, blieb es das auch noch eine … Mit den Schneeschuhen über den Risipass weiterlesen
Mit den Schneeschuhen von der Schwägalp zum Kronberg
Gemütliche Tour mit imposanten Aussichten und einem sportlichem Schlussaufstieg Die 5,1 Kilometer lange Tour beginnt beim Berghotel Schwägalp (1360 m) am Fusse des Säntis. Die Route ist in der Regel nicht gespurt, aber unterdessen durchgehend gut markiert. Der Weg führt erst über Weiden bis zur SAC-Hütte Chammhalde (1550 m). Dem Wegweiser folgend geht es anschliessend abwärts weiter … Mit den Schneeschuhen von der Schwägalp zum Kronberg weiterlesen